Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bezeichnung „moldauische Sprache“ wurde zunächst auch in Moldau beibehalten, erst seit 2013 wird dort die Amtssprache offiziell als Rumänisch bezeichnet. Transnistrien beharrt jedoch auf der Verwendung des kyrillischen Alphabets sowie der Bezeichnung Moldauisch. Da die Sprache nur noch in Transnistrien in kyrillischer Schrift geschrieben wird, gibt es nur ein kleines Angebot ...

  2. 20. Sept. 2023 · Moldawien ist ein erstaunliches Reiseziel, das viel zu bieten hat. Mit diesen praktischen Tipps für Sprache, Finanzen, Gesundheit und Sicherheit können Sie Ihre Reise optimal genießen und sicherstellen, dass Ihr Aufenthalt in diesem faszinierenden Land unvergesslich wird. Planen Sie Ihre Reise sorgfältig, und erleben Sie die Schönheit und ...

  3. In Moldawien wird Rumänisch als offizielle Sprache gesprochen. Die meisten Menschen dort beherrschen auch Russisch, insbesondere in den ländlichen Gebieten. In den größeren Städten ist Englisch als Fremdsprache auf dem Vormarsch. Es ist daher ratsam, zumindest Grundkenntnisse in Rumänisch oder Russisch zu haben, um den Alltag und die Arbeit in Moldawien zu erleichtern.

  4. www.oeaw.ac.at › fileadmin › kommissionenMoldawisch - oeaw.ac.at

    Moldawisch. 1. Sprache und ihre Sprecher. Moldawisch ist die (nichtwissenschaftliche) Alltagsbezeichnung für das in der heutigen Republik Moldova (Republik Moldau, Moldawien) bzw. der ehemaligen Sowjetrepublik Moldawien gesprochene Rumänisch (s. Rumänisch). Ein Teil des historischen Moldau liegt heute in Rumänien, wo der moldawische Dialekt ...

  5. eine Unionsrepublik des sowjetischen Staates. In der heutigen Republik Moldau erschweren ein ungelöster Territorialkonflikt, anhaltende Defizite im Rechtssystem und äußere politische Einflussfaktoren die Entwicklung des Landes. Die rumänische Sprache ist Amtssprache der Republik Moldau, sie wurde bis 2013 offiziell als „moldauische Sprache

  6. Bei den deutsch-moldauischen Regierungsverhandlungen im Juli 2023 sagte das BMZ der Republik Moldau 45 Millionen Euro zu – 24,7 Millionen Euro für die finanzielle ⁠ und 20,3 Millionen Euro für die technische Zusammenarbeit ⁠ . Die Mittel sollen in den Bereichen Wirtschaftsförderung und Jugendbeschäftigung, Energieeffizienz und ...

  7. Chișinău. Chișinău ( rum.) Кишинёв ( russ.) Chișinău [ kiʃiˈnəu̯ ], [2] deutsch auch Kischinau ( Aussprache ⓘ /?, veraltet Kischenau, Kischinew, Kischinev; russisch Кишинёв Kischinjow ), [3] ist die Hauptstadt der Republik Moldau und mit mehr als 530.000 Einwohnern auch deren bevölkerungsreichste Stadt.