Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Olga Grjasnowa, 1984 in Aserbaidschan geboren, ist Absolventin des Deutschen Literaturinstituts Leipzig und veröffentlichte 2012 ihren ersten Roman »Der Russe ist einer, der Birken liebt«, der mit vielen Preisen ausgezeichnet wurde. 2014 folgte der zweite Roman »Die juristische Unschärfe der Ehe« und 2017 der dritte: »Gott ist nicht schüchtern«.

  2. 14. Nov. 1984 · Genre. Olga Grjasnowa was born in 1984 in Baku, Azerbaijan, grew up in the Caucasus, and has spent extended periods in Poland, Russia, and Israel. She moved to Germany at the age of twelve and is a graduate of the German institute for Literature/Creative Writing in Leipzig. In 2010 she was awarded the Dramatist Prize of the Wiener Wortstätten ...

  3. 26. März 2017 · Olga Grjasnowa kommt aus Aserbaidschan, spricht Russisch und hat Familienangehörige in Israel. Warum gerade sie einen Roman über syrische Flüchtlinge schreibt.

  4. 7. Apr. 2021 · Olga Grjasnowa: Ein Schlafsofa, einen Schreibtisch, Bücher. Wir lebten in einer einfachen sowjetischen Wohnung, die mir damals riesig vorkam. Viel später habe ich realisiert, dass wir nur auf 70 ...

  5. 12. Okt. 2021 · Since her semi-autobiographical debut novel All Russians Love Birch Trees (German original title: Der Russe ist einer, der Birken liebt ), Olga Grjasnowa’s works have explored various aspects of migration, displacement and identity between countries, languages and religions. After 30 years of post-Soviet immigration into Germany, a diverse ...

  6. 27. März 2017 · Olga Grjasnowa erzählt in ihrem neuen Roman "Gott ist nicht schüchtern" aufrüttelnd von drei jungen Syrern, die dem Bürgerkrieg entfliehen.

  7. Olga Grjasnowa Olga Grjasnowa, was haben Sie als Kind gelesen? "Den ganzen Balzac, mit neun, zehn Jahren". Seite 2/4: "In meiner Familie gibt es viele weiße Flecke". 13 Min.