Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Bote (Bariton) Vier Minnesänger (zwei Tenöre und zwei Bässe) Guntram, op. 25, ist die erste Oper von Richard Strauss. Sie wurde im Stile der deutschen romantischen Oper gestaltet, stark beeinflusst von Richard Wagners Werken Parsifal und Der Ring des Nibelungen. Der junge Strauss beschäftigte sich seit seinem 18.

  2. WDR 3 Oper 20.04.2024 02:56:38 Std. Verfügbar bis 20.04.2025 WDR 3. Als „lächerliche Finsternis“ lässt sich dieses schwarze Loch als Oper nun wahrlich nicht bezeichnen. In Richard Strauss ...

  3. An der Deutschen Oper Berlin ist INTERMEZZO der Mittelteil einer Richard-Strauss-Trilogie, in der Regisseur Tobias Kratzer verschiedene Stadien einer Paarbeziehung unter die Lupe nimmt. Nachdem in ARABELLA die Schwierigkeiten des Beginns Thema waren, widmet sich INTERMEZZO nun den „Mühen der Ebene“. Und wie in ARABELLA entdeckt Kratzer auch hier eine Modernität, die den Stoff auch für ...

  4. Was Richard Strauss dem Publikum am 25. Januar 1909 in Dresden zumutete, war einigermaßen verwegen. Mit der Uraufführung seiner Oper „Elektra“ preschte er in harmonische Regionen vor, die menschliche Ohren bis dahin kaum vernommen hatten – auch wenn zeitgleich Arnold Schönberg bereits an den Grundfesten der Dur-Moll-Tonalität sägte.

  5. Und der Librettist Hugo von Hofmannsthal und sein Komponist Richard Strauss wagen es: Arabellas Wunsch wird erfüllt, der Mann ihrer Träume, Mandryka, taucht auf. Doch ohne Blessuren geht auch dieses ideale Paar nicht in die Ehe, denn eines erfüllt sich an Arabellas Traum nicht: „…und keine Zweifel werden sein und keine Fragen“.

  6. Die Oper geht mit einem großartigen Duett zu Ende, das Strauss nicht in wagnerisch rauschhaften Klang in Töne gesetzt hat, sondern in mozartischem Gleichklang, begleitet von einem zurückhaltenden Orchester. Noch einmal blüht das Orchester vor dem Beginn der Wiederholung von «Ist ein Traum» und erklingt mit einem großartigen Höhepunkt, der die Melancholie der Marschallin vergessen lässt.

  7. Wie ein Rufen aus der Vorzeit, mit betörender Musik und einem Text von archaisch-wilder Kraft, beschwört Richard Strauss’ »Elektra« den Zauber des Schaurig-D...

    • 2 Min.
    • 15,5K
    • Staatsoper Unter den Linden