Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Schweiz ist ein neutrales europäisches Land, das nicht Mitglied der NATO ist. [1] Seit 1996 beteiligt sich die Schweiz am NATO-Programm „ Partnerschaft für den Frieden “ (PfP). Die Schweiz ist von der Europäischen Union umgeben, selbst aber kein EU-Mitglied. Sie wahrt damit auch ihre Neutralität in Bezug auf die EU-Mitgliedschaft ...

  2. Moderator Michael Weinmann während einer Liveschaltung. Schweiz aktuell (von 1981 bis 20. August 1990 DRS aktuell) ist eine Nachrichtensendung vom Schweizer Radio und Fernsehen. Sie wird montags bis freitags um 19.00 Uhr auf SRF 1 ausgestrahlt. Die Sendung besteht vorwiegend aus Reportagen zu Ereignissen aus allen Regionen in der Schweiz und ...

  3. Politisches System der Schweiz. Die Schweizerische Eidgenossenschaft ist weder eine rein parlamentarische noch eine präsidiale Demokratie, sondern hat ein Regierungssystem in der Tradition des Direktorialsystems. Das politische System zeichnet sich durch folgende Merkmale aus, die sie insbesondere von anderen Demokratiemodellen der Gegenwart ...

  4. Campus für Christus Schweiz ist eine konfessionell unabhängige Missionsbewegung. Campus für Christus bietet Trainings, Produkte, Kurse, Camps, Beratung und Ressourcen mit dem christlichen Grundgedanken der Liebe Gottes und der Nächstenliebe an. Unter dem Dach von Campus für Christus arbeiten rund zwanzig in der Evangelisation, Erwachsenenbildung, Nothilfe, Diakonie und Mission tätigen ...

  5. 1.8 Genf-Waadt. 1.9 Graubünden-Uri-Wallis. 1.10 Tessin. 1.11 Waadt-Wallis. 1.12 Anmerkungen. 2 Ehemalige Schmalspurbahnen. 3 Siehe auch. 4 Literatur. Ein Klick in eines der farblich unterschiedlichen Teilnetze führt zum entsprechenden Abschnitt in der untenstehenden Tabelle.

  6. CF) ist die Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft und gemäss Art. 174 der Bundesverfassung die « oberste leitende und vollziehende Behörde des Bundes ». Bundesrat und Bundesverwaltung bilden zusammen die Exekutive der Schweiz auf Bundesebene. Der Bundesrat als Ganzes (und nicht der Bundespräsident) übt auch die protokollarischen ...

  7. Invalidenversicherung (Schweiz) Die schweizerische Invalidenversicherung ( IV) ist eine staatliche und obligatorische Sozialversicherung und bildet zusammen mit der Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) und den Ergänzungsleistungen die erste – staatliche – Säule des schweizerischen Dreisäulensystems.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu schweiz wikipedia

    taiwan wikipedia
    deutschland-wikipedia
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach