Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stift Melk ist eines der schönsten und größten einheitlichen Barockensembles Europas. Seine großartige Architektur ist weltweit bekannt und ist UNESCO Welterbe. Benediktinermönche leben und wirken seit dem Jahre 1089 in ununterbrochener Tradition an diesem Ort. Zu diesen Zeiten finden Gottesdienste statt. Vorstellung Stift Melk. Aktuelles. Termine.

  2. Das Stift Melk, offiziell Abtei Melk, ist eine Abtei der Benediktiner im Bundesland Niederösterreich in der Stadt Melk am rechten Ufer der Donau. Der heutige Barockbau wurde in den Jahren 1702–1746 von Jakob Prandtauer errichtet. Als Wahrzeichen der Wachau gehört es zum UNESCO-Welterbe. Es wurde als „sinnbildlichstes und ...

  3. ab 7. Jänner 2025. Eintrittspreise. ab 1. April 2024. Führungen. Klassische Stiftsführung. Parkführung | Juli und August | Samstag, Sonntag 15.30 Uhr. Barrierefreiheit. Informationen für Ihren barrierefreien Besuch. Touristische Information Stift Melk. 8.00 bis 16.00 Uhr | +43 2752 555 232.

  4. Das Stift Melk ist ein offenes Haus und ein Ort der Begegnung! Die Ordensgemeinschaft der Benediktiner, die seit mehr als 900 Jahren hier in Melk nach den Regeln des hl. Benedikt lebt, heißt alle Gäste herzlich willkommen! Wir wünschen Ihnen einen unvergesslichen und schönen Aufenthalt.

  5. Jänner 2025, täglich von 9 – 16 Uhr, in der Säulenhalle und im kleinen Barockkeller des Stiftes Melk bei freiem Eintritt zu besichtigen ist. Aufsperrtag im Stift Melk | Kulturpartner präsentierten Programm 2024

  6. www.visitmelk.com › melk-entdecken › ueber-melkVisit MelkSTIFT MELK

    Stift Melk ist eines der schönsten und größten einheitlichen Barockensembles Europas. Seine großartige Architektur ist weltweit bekannt und zählt zum UNESCO Weltkulturerbe. Der barocke Bau (1702 – 1739) auf einem Felsen über der Donau zählt zu den meistbesuchten kunsthistorischen Stätten Österreichs.

  7. www.stiftmelk.at › besuchen-erleben › klosteranlage-kircheStiftskirche | Stift Melk

    Stiftskirche von Melk. Der Höhepunkt der barocken Klosteranlage des Stiftes Melk ist die Stiftskirche. Sie sollte nach dem Willen des Abtes und des Konvents den religiösen Bezug der gesamten Anlage und die Orientierung auf Gott hin deutlich sichtbar machen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach