Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Sept. 2015 · 7 Bilder Max Kruse gestorben: Urmel, Wutz und Wawa. 1 / 7. Max Kruse, Autor der Kinderbuchreihe um "Urmel aus dem Eis", ist im Alter von 93 Jahren im bayerischen Penzberg gestorben. Foto: DPA ...

  2. Das Urmel ist eine Erfindung des Autors Max Kruse. Bereits in ihrem Entstehungsjahr 1969 wurde die erste Urmel-Geschichte „ Urmel aus dem Eis “ in der Augsburger Puppenkiste aufgeführt – mit großem Erfolg. Das Urmel entwickelte sich zu einer der bekanntesten Kinderbuch-Figuren überhaupt. Die Welt des Urmels ist sonnig und friedvoll.

  3. Das Urmel – Kinderbuchklassiker von Max Kruse Die Geschichte des Urmels und seine Welt . Das Urmel ist eine Erfindung des Autors Max Kruse.Bereits in ihrem Entstehungsjahr 1969 wurde die erste Urmel-Geschichte „ Urmel aus dem Eis “ in der Augsburger Puppenkiste aufgeführt – mit großem Erfolg.

  4. Lang ist es her, als Max Kruse seinen Kinderbuchklassiker "Urmel aus dem Eis" veröffentlichte. Mittlerweile umfasst diese Kinderbuchreihe elf Teile, wenn man die Bände für Leseanfänger mal außen vor lässt. Von 1969 bis 2008 erschienen unzählige Versionen über das niedliche Urtier. So wurden neben dieser Urfassung der Augsburger Puppenkiste von 1969 eine 26-teilige Zeichentrickserie ...

    • Audio-CD
  5. Urmel aus dem Eis, 5 Hörbücher, gesprochen von Dirk Bach, Patmos ab 2002; Eine Schultüte voller Geschichten. Gelesen von Dirk Bach, Der Audio Verlag (DAV), Berlin, 2010, ISBN 978-3-89813-957-1 (Lesung, 2 CDs, 158 Min.) Autobiografien. Max Kruse: Die versunkene Zeit. Bilder einer Kindheit im Käthe-Kruse-Haus.

  6. 25. Juli 2020 · Urmel aus dem Eis - Augsburger PuppenkisteA favorite from Max Kruse from 1969 in German.Check another Augsburger Puppenkiste, Urmel Spielt im Schloss next - ...

    • 115 Min.
    • 56,2K
    • This Is The Way
  7. Für Fans und Sammler ein neues Highlight der Augsburger Puppenkiste: Urmel aus dem Eis in deutlich verbesserter Bild- und Tonqualität. Hierfür wurde das über 30 Jahre alte Original-16 mm-Umkehrmaterial mit einer Auflösung von 2 K (2.048 Bildpunkte x 1.536 Zeilen) im 16-bit-TIFF-Format gescannt.