Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Walther Rathenau: Preuße – Deutscher – Europäer, in: Dem Ideal der Freiheit dienen – ihrer Vorkämpfer gedenken – Festgabe für Wolfgang Michalka, hg. v. Förderverein Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte, Rastatt 2003, S. 179–186.

  2. Vor 2 Tagen · Max Levy, ein Ingenieur, entwickelte unter anderem das Ventilatorenmodell »Tornado«, das heute ein beliebtes Sammlerstück ist. Seine Ehefrau Josephine, eine Verwandte des 1922 ermordeten Reichsaußenministers Walther Rathenau, war eine engagierte Frauenrechtlerin. Das Ehepaar zählte zum liberalen jüdischen Bürgertum Berlins; beide starben ...

  3. Vor einem Tag · Die Kriegsrohstoffabteilung unter Walther Rathenau nimmt ihre Arbeit auf. Untergang des österreichischen Passagierschiffs Baron Gautsch in der nördlichen Adria, 147 Menschen sterben; 14. August: erneute französische Offensive im Elsass; französische Offensive in Lothringen; 15. August: Einmarsch russischer Truppen in Ostpreußen.

  4. Vor 2 Tagen · Der Mann wird von den Opfern aus der Walther-Rathenau-Straße als etwa 1,70 Meter groß mit untersetzter Figur beschrieben. Er soll braungebrannt gewesen sein und entweder eine Glatze oder ...

  5. Vor 2 Tagen · Nur wenig später hat ein bisher unbekannter Täter auf der anderen Seite des Bahnhofs sein Unwesen getrieben: Drei weitere Einbrüche in Einfamilienhäusern in der Mozartstraße, Fritz-Reuter-Straße und Walther-Rathenau-Straße wurden im Laufe des Nachmittags bei der Polizei angezeigt. Es könnte sich in allen vier bisher bekannten Fällen um denselben Täter handeln. Die Kripo Waren ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19221922 – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · April: Im Vertrag von Rapallo zwischen dem Deutschen Reich und der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik, unterzeichnet von den Außenministern Walther Rathenau und Georgi Tschitscherin, verzichten beide Länder auf den Ersatz der Kriegskosten und -schäden. Der Vertrag normalisiert die diplomatischen und wirtschaftlichen Beziehungen der beiden Staaten, die mit ihm ihre ...

  7. Vor 2 Tagen · Der Ortsteil von Bitterfeld-Wolfen soll eine Fußgängerinsel bekommen. Konkret geht es um die Walther-Rathenau-Straße im Kreuzungsbereich Bahnübergang. Dort hat die Straße gleich drei Fahrspuren. Die Insel soll dafür sorgen, dass die Fußgänger sicherer den komplizierten Kreuzungsbereich queren können und zum anderen will man so Rasern ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach