Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Artikel 1. Das Deutsche Reich ist eine Republik. Die Staatsgewalt geht vom Volke aus. Artikel 2. Das Reichsgebiet besteht aus den Gebieten der deutschen Länder. Andere Gebiete können durch Reichsgesetz in das Reich aufgenommen werden, wenn es ihre Bevölkerung kraft des Selbstbestimmungsrechts begehrt. Artikel 3.

  2. vom 11. August 1919. Das Deutsche Volk, einig in seinen Stämmen und von dem Willen beseelt, sein Reich in Freiheit und Gerechtigkeit zu erneuen und zu festigen, dem inneren und dem äußeren Frieden zu dienen und den gesellschaftlichen Fortschritt zu fördern, hat sich diese Verfassung gegeben.

  3. Kurz zusammengefasst. Die Weimarer Verfassung von Udo Di Fabio ist eine umfassende Untersuchung der deutschen Verfassung von 1919. Es analysiert die historischen, rechtlichen und politischen Aspekte dieser wegweisenden Verfassung und ihre Auswirkungen auf die deutsche Demokratie. Themen.

  4. Sehr gut. Die Weimarer Republik (eine kurze Zusammenfassung) Als Weimarer Republik wird das politische System im deutschen Reich von 1919 bis 1933 bezeichnet. Sie ist namensgebend für diese Epoche. (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push ( {}); In ihr wurde zum ersten mal in der dt. Geschichte eine parlamentarische Demokratie umgesetzt.

  5. Weimarer Republik, die erste parlamentarische Republik auf deutschem Boden. Nach dem Sturz von Kaiser Wilhelm II. (*1859, †1941, deutscher Kaiser und König von Preußen von 1888 bis 1918) in der Novemberrevolution 1918/19 wurde Weimarer Republik errichtet.

  6. Die Weimarer Verfassung ist die erste demokratische Verfassung in der deutschen Geschichte. Sie ist zwar in vielen Punkten sehr fortschrittlich, doch sie hat...

    • 5 Min.
    • 1,3M
    • MrWissen2go Geschichte | Terra X
  7. 12. März 2021 · 1919 - 1933. Weimarer Republik. Warum scheiterte die Weimarer Republik? Von Beginn an war sie mit den Folgen des Ersten Weltkriegs belastet. Ihr wurde die Schuld an den politischen und wirtschaftlichen Missständen zugeschoben. Auch die Reichswehr, Polizei und Justiz waren nur unzureichend demokratisch eingestellt.