Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Jederzeit & überall Schulthemen spielerisch & mit Spaß lernen. Kostenlos ausprobieren!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Inhaltsangabe: Das klassische Drama "Wilhelm Tell" ist Friedrich Schillers letztes Werk und wurde im März 1804, ein Jahr vor seinem Tod in Weimar in der Inszenierung von Johann Wolfgang von Goethe uraufgeführt. Es gilt als die bedeutendste literarische Bearbeitung der Sage um Wilhelm Tell, der im 13. oder 14.

  2. Lernziele "Tell" 3. Zyklus (Auswahl) Die SuS lesen Friedrich Schillers „Wilhelm Tell“ und lernen dabei die traditionelle Sage und die Schweizer Heldenfigur kennen. Die SuS erfahren die historischen Hintergründe vom Bündnis der Waldstätte 1291 bis zur Gründung des freien Bundesstaates 1848.

  3. Der Sage nach ließ der herrische Landvogt Hermann Gessler um 1307 auf dem Marktplatz in Altdorf eine Stange mit seinem Hut aufstellen. Jeder Untertan, der den Hut passierte, sollte diesen grüßen. Wilhelm Tell jedoch verweigerte den Gruß. Gessler wusste um Tells Eigenschaft als hervorragender Schütze und stellte ihn als Strafe auf eine ...

  4. Dort auf der Burg in Küssnacht im kalten Gefängnis Verlies werde er Wilhelm Tell dann schon brechen. Bei Folter, Wasser und Brot ist noch jeder Untertan gefügig gemacht worden! Auf dem Hauptpaltz von Altdorf: Der Apfelschuss von WilhelmTell. Tell schiesst den Apfel mit der Armbrust vom Kopfe seines Sohnes Walter.

  5. Handlung. Der Film enthält die zentralen Ingredienzien von Friedrich Schillers Wilhelm-Tell-Drama: die brutalen Steuereintreiber im Namen des Kaisers und die Unterdrückung der Eidgenossen durch die Landvögte, die Folterung Heinrich von Melchthals und die Verfolgung seines Sohnes Arnold, die Ermordung von Werner Stauffachers Frau Gertraud, die persönliche Fehde zwischen Gessler und Tell mit ...

  6. Wilhelm Tell für die Schule. Wilhelm Tell für die Schule ist ein kurzes Prosawerk des Schriftstellers Max Frisch aus dem Jahr 1971. Es entheroisiert die Schweizer Legende um Wilhelm Tell sowie das gleichnamige Drama Friedrich Schillers und stellt dem Schweizer Nationalmythos um Tell eine nüchterne, konträre Lesart gegenüber.

  7. Der Apfelschuss dient Friedrich Schiller dazu, in seinem Drama Wilhelm Tell die Ermordung des Landvogts Gessler zu motivieren. Im Hexenhammer wird die Sage des Punker von Rohrbach geschildert, der einem Fürsten seine übernatürlichen Schießkünste beweisen soll, indem er eine Münze vom Kopf seines Sohnes schießt. Auch er hält einen ...