Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willkommen und Abschied. Den Titel Willkommen und Abschied tragen folgende Werke: das Gedicht Willkommen und Abschied von Johann Wolfgang von Goethe (Erstdruck von 1775) das Gedicht Willkommen und Abschied von Johann Wolfgang von Goethe (Fassung von 1827) Diese Seite dient der Unterscheidung gleichnamiger Texte.

  2. Und doch welch Glück, geliebt zu werden! / Und lieben, Götter, welch ein Glück! Mit diesen Versen endet Johann Wolfgang Goethes 1771 verfasstes Liebesgedicht Willkommen und Abschied.

  3. In dem Gedicht Willkommen und Abschied, verfasst im Jahre 1785 von Johann Wolfgang Goethe, geht es um einen Mann, der in der Nacht losreitet, um seine Geliebte zu treffen.

  4. Du übst die alten Zauberlieder, Du lockst ihn, der kaum ruhig war, Zum Schaukelkahn der süßen Torheit wieder, Erneust, verdoppelst die Gefahr. Was suchst du mir dich zu verstecken! Sei offen, flieh’ nicht meinen Blick! Früh oder spät mußt’ ich’s entdecken, Und hier hast du dein Wort zurück. Was ich gesollt, hab’ ich vollendet;

  5. Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 1, Berlin 1960 ff, S. 48-49.: Willkommen und Abschied

  6. Willkommen und Abschied. (1785) Es schlug mein Herz, geschwind zu Pferde! Es war getan fast eh gedacht. Der Abend wiegte schon die Erde, Und an den Bergen hing die Nacht; 5 Schon stand im Nebelkleid die Eiche, Ein aufgetürmter Riese, da, Wo Finsternis aus dem Gesträuche Mit hundert schwarzen Augen sah.

  7. Einige von ihnen ( Heideröslein, Mailied, Willkommen und Abschied u. a.) zählen zu seinen besten und beliebtesten überhaupt. In diesem Heft sind sie vorgestellt und mit Bildern und Erläuterungen angereichert.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach