Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Wolf Biermann (* 15. November 1936 in Hamburg) ist ein deutscher Liedermacher und Lyriker. Seine Gedichtbände zählen zu den meistverkauften der deutschen Nachkriegsliteratur . 1953 siedelte Wolf Biermann als kommunistischer Jugendlicher in die DDR über. Mit der Zeit wandelte er sich zu einem scharfen Kritiker der SED und der DDR ...

  2. Gespräch und Konzert Wolf Biermann. zu seinem gleichnamigen Buch, erschienen im Suhrkamp Verlag. MARTA, 19 Uhr. Veranstaltet von der Jüdischen Gemeinde Herford-Detmold und der Ev.-Luth. Marienkirchengemeinde Herford zu "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland". Kartenreservierung: joh.vetter@gmail.com. 6.

  3. 15. November: Wolf Biermann wird in Hamburg als Sohn einer Arbeiterfamilie geboren. Biermanns Vater wird in Auschwitz als Jude und Angehöriger des kommunistischen Widerstandes ermordet. Vertreter der Bundesrepublik Deutschland als Junger Pionier beim "Deutschlandtreffen der Jugend" in Ost-Berlin. Übersiedlung in die DDR.

  4. 2. Dez. 2021 · November: Wolf Biermann wird in Hamburg als Sohn einer Arbeiterfamilie geboren. 1943. Biermanns Vater wird in Auschwitz als Angehöriger des kommunistischen Widerstandes ermordet. 1950. Teilnahme ...

  5. VITA ENGLISH: Wolf Biermann. Born in Hamburg in 1936. His father, a communist and Jew, was murdered in 1943 in Auschwitz. In 1953, Biermann moved to the German DemocraticRepublic (GDR). He has been writing songs and poems since 1960. In November 1965 a complete ban on his performances and publications was imposed.

  6. 15. Nov. 2023 · Wolf Biermann geht 1953 in die DDR, studiert, arbeitet am Brecht-Theater, dem Berliner Ensemble. Und fällt auf - spätestens 1961 nach dem Mauerbau, als er selbst ein Stück schreibt, das diesen ...

  7. Biermann's exile provoked protests by leading East German intellectuals, including actor Armin Mueller-Stahl and novelist Christa Wolf. In 1977, he was joined in West Germany by his wife at the time, Christine Barg, as well as actress Eva-Maria Hagen , her daughter Catharina ( Nina Hagen ), and Sibylle Havemann, the daughter of Robert Havemann and mother of two of Biermann's children.

  8. 12. Okt. 2016 · Er sei aufgewachsen mit dem Auftrag, die Menschheit zu retten, seinen Vater zu rächen und den Kommunismus aufzubauen - sagte Wolf Biermann im DLF. Wenn er 1953 nicht freiwillig in die DDR ...

  9. 25. Okt. 2021 · Wolf Biermann, der mit seiner Gitarre mindestens auch einen Stein aus der Mauer schlug, ist eine prägende Gestalt der Nachkriegsgeschichte. Fotos aus seinem bewegten Leben.

  10. 3. Juli 2023 · Wolf Biermann gehört zu den wichtigsten Liedermachern aus der Zeit der deutschen Teilung. Er wurde 1936 in Hamburg geboren, siedelte mit 16 Jahren in die DDR über und wurde 1976 ausgebürgert. Die Stasi überwachte ihn weiter. Im Westen engagierte sich Biermann in der Friedens- und Antiatomkraftbewegung. In den 1980er Jahren wandte er sich vom Kommunismus ab. Von all dem erzählen seine ...

  11. 4. Feb. 2024 · Wolf Biermann prägt mit seinen Liedern und Gedichten deutsche Diskurse – ob über Demokratie oder über Israel. Hier hören Sie Auszüge des SPIEGEL-Gesprächs und ein neues Lied.

  12. 14. Nov. 2016 · Wolf Biermann beim Konzert in der Sporthalle Köln 1976Bild: Sebastian Ahlers/DHM DDR schmeißt Liedermacher Wolf Biermann raus. Noch immer auf West-Tournee erfährt Biermann am 16. November 1976 ...

  13. 10. Nov. 2023 · Wolf Biermann wurde 1936 in Hamburg geboren. Sein jüdischer Vater war Kommunist und Widerstandskämpfer und wurde in Auschwitz ermordet. Seine Mutter, ebenfalls im kommunistischen Widerstand ...

  14. 4. Feb. 2024 · Wolf Biermann im Gespräch »Falsche Feinde sind gefährlicher als falsche Freunde«. Der Liedermacher und Lyriker Wolf Biermann, 87, hat drei deutsche Staaten erlebt, durch seinen in Auschwitz ...

  15. 3. Okt. 2016 · Wolf Biermann im Gespräch »Falsche Feinde sind gefährlicher als falsche Freunde« Der Liedermacher und Lyriker Wolf Biermann, 87, hat drei deutsche Staaten erlebt, durch seinen in Auschwitz ...

  16. 1. Juli 2023 · Wolf Biermann: Ein Leben zwischen Ost und West . Geboren 1936 in einer kommunistischen Familie in Hamburg, deren jüdischer Vater im KZ ermordet wird, kommt Wolf Biermann mit seiner Mutter 1953 in ...

  17. 29. Okt. 2022 · Wolf Biermann ohne seine Gitarre - undenkbar. Er bringt sie zum Interview selbstverständlich mit. Immer wieder greift der bald 86-Jährige während des Gesprächs zum Instrument, zitiert nicht ...

  18. 26. Okt. 2022 · Donnerstagmittag zu Hause bei Wolf Biermann in Hamburg-Altona, er geht schnell noch raus in den Garten, einen Apfel pflücken. Man schaut sich solange im Wohnzimmer um, dessen Einrichtung aus dem ...

  19. 16. Nov. 2022 · Als 13-Jähriger hatte Wolf Biermann 1950 der DDR die Treue geschworen, dann war er von Hamburg nach Ost-Berlin übergesiedelt. Doch in der SED-Diktatur wurde er schnell unbequem. Am 16. November ...

  20. 4. Nov. 2019 · In the sold-out Sporthalle in Cologne, Wolf Biermann gave a concert on November 13, 1976, the first one in West Germany since 1965. The East German government had forbidden his performances years ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach