Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Juni 2016 · Der Hirnforscher Gerald Hüther hat nichts gegen Digitalisierung und Automatisierung – solange diese Technologien für die richtigen Ziele eingesetzt werden. Zugleich räumt er ein, dass die ...

  2. Gerald Hüther (geb. 15. Februar 1951 in Emleben/Gotha) ist ein Neurobiologe und Buchautor aus Göttingen, der durch umstrittene Ansichten zu ADHS auf sich aufmerksam macht. Daneben tritt er als Schulkritiker in Erscheinung. Hüther war bis Mai 2021 im Redaktionsrat des Blogs Rubikon News, den er auch für Veröffentlichungen nutzt.

  3. Prof. Dr. Gerald Hüther studierte in Leipzig Biologie und absolvierte dort nach seinem Diplom ein Forschungsstudium in Neurobiologie. Nach seiner Promotion leitete er von 1979 bis 1989 am Max-Planck-Institut in Göttingen ein Forschungsprojekt zur Entwicklungsneurologie. 1988 hat er sich im Fachbereich Medizin habilitiert. Derzeit leitet der 63-Jährige an den Unis Göttingen und Mannheim die ...

  4. 12. März 2013 · Gerald Hüther genießt eine geradezu unglaubliche Promotion in den Öffentlich-Rechtlichen Medien. Sein Alm-Projekt wurde auf allen Kanälen getrommelt und gepfiffen, bevor es überhaupt startete. Gerald Hüther hat verzweifelte Eltern dazu bewegt, ihre Jungs in seine Obhut zu geben bzw in die Obhut eines handverlesenen Betreuerteams.

  5. Jedes Kind ist hoch begabt, wir müssen es nur erkennen, ist Prof. Dr. Gerald Hüther überzeugt. Die Online-Redaktion sprach mit dem Göttinger Neurobiologen über Begabungen, die er gerne Potenziale nennt, und darüber, wie Schule gestaltet sein müsste, damit Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten und Möglichkeiten erkennen und ausbilden können. - Bildung + Innovation: Das Online ...

  6. 29. Mai 2024 · Hirnforscher Gerald Hüther und Publizist Robert Burdy schauen auf aktuelle Nachrichten und fragen "Ist das Information oder kann das weg?". Basierend auf ihrem Buch "Wir informieren uns zu Tode" stellen sie die entscheidenden Fragen, um uns durch die Informationsflut zu bringen: 1.

  7. 29. Jan. 2023 · Dr. Gerald Hüther ist Neurobiologe & Vorstand der Akademie für Potenzialentfaltung. Er verbindet die Erkenntnisse aus der Hirnforschung mit der Unternehmens-...

    • 40 Min.
    • 15,6K
    • Prof. Dr. Jürgen Weimann