Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Edith Baumann war 1947 Mitbegründerin des DFD und bis 1964 Mitglied des Bundesvorstandes des DFD und gehörte seit 1949 bis zu ihrem Tod der Volkskammer der DDR an. Privates Edith Baumann war seit 1947 mit Erich Honecker verheiratet, die gemeinsame Tochter Erika wurde 1950 geboren.

  2. 2. März 2023 · Nachdem Margot Feist 1952 eine nichteheliche Tochter von Honecker bekommen hatte, ließ sich Baumann 1953 von ihm scheiden. Edith Baumanns Urne wurde in der Gedenkstätte der Sozialisten auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin-Lichtenberg beigesetzt. Die Deutsche Post der DDR gab ihr zu Ehren 1989 eine Sonderbriefmarke heraus.

  3. 14. Juli 1996 · Damals hatte Honeckers erste Frau Edith Baumann - Mitglied der Parteiführung und ehemalige Vizechefin der SED-Jugend FDJ - verfängliche Fotos gefunden. Sie wollte sich ihren Ehemann nicht von ...

  4. Honecker war verheiratet mit Edith Baumann, seiner Stellvertreterin. Beide hatten eine kleine Tochter. Das war für Margot Feist allerdings kein Hindernis, sich Erich Honecker zu nähern und um ihn zu werben. Edith Baumann war 41, drei Jahre älter als Erich Honecker, Margot Feist dagegen war erst 23 Jahre alt und sehr attraktiv. Außerdem ...

  5. 6. Aug. 2017 · Edith Baumann, die gerade erst ein Kind von Honecker bekommen hatte, versuchte ihren fremdgehenden Mann bei der Partei anzuschwärzen - und wurde dafür aber selbst ausgebremst. Diese Inszenierung wirkt kitschig, ja unfreiwillig komisch und wird der historischen Rolle Margot Honeckers nicht gerecht.

  6. Edith Honecker-Baumann; edit. Language Label Description Also known as; English: Edith Baumann. German politician (1909-1973) Edith Honecker-Baumann; Statements. instance of. human . 1 reference. imported from Wikimedia project. German Wikipedia. image. F ...

  7. www.spiegel.de › politik › erika-wildau-a-d0dd6efb-0002-0001Erika Wildau - DER SPIEGEL

    4. Dez. 1988 · Erika Wildau, 38, Tochter des SED-Generalsekretärs Erich Honecker und Angestellte im Ost-Berliner Außenministerium, hat ein lang ersehntes Ziel erreicht: Sie darf in den Westen - an der Seite ...