Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. KONTAKT. Festspielhaus Management GmbH Im See 1 D-87629 Füssen . info@das-festspielhaus.de . Ticket-Hotline +49 (0) 8362 / 5077 777 Fax +49 (0) 8362 / 5077 298

  2. eine Infomappe. zusätzlich bei zwei Übernachtungen zwei Leistungen zur Auswahl: Teilnahme an einer öffentlichen Stadtführung. eine Kaffeepause in einem Café nach Wahl. Preis: ab 129,- € p.P. (zzgl. eventueller Kartenzuschläge Große Treppe: Wochenendzuschlag (Fr+Sa) 5,- € Musikzuschlag für „Wie im Himmel“ & „Hairspray“ 10,- € )

  3. Ein kleines Haus ganz groß: Das Landestheater Dinkelsbühl. Flotte Unterhaltung mit Tiefgang über das ganze Jahr hinweg. In der jüngsten Vergangenheit hat sich das Landestheater Dinkelsbühl ein großes Renommee erspielt und erfährt Beachtung weit über die Grenzen der Stadt hinaus. Unser professionelles Ensemble unter der Leitung von ...

  4. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten auf und hinter der Bühne und bei unserem Publikum. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr mit „Die Schöne und das Biest“. Informationen dazu finden Sie bald an dieser Stelle. Ronja Räubertochter / 8. Juli bis 6. August 2023 auf der Allgäuer Freilichtbühne Altusried.

  5. Willkommen · Freilichtspiele Neuenstadt. 07. Juni – 20. Juli 2024 8 Frauen. Eine abgelegene, verschneite Villa. Acht Frauen, die sich dort mehr oder weniger erwartet einfinden, um gemeinsam das Weihnachtsfest zu verbringen. Doch dann wird plötzlich der Hausherr tot aufgefunden. Eine musikalische Kriminalkomödie mit vielen unerwarteten ...

  6. Freilichtspiele 2023. 5. Januar 2023 Henrik jaworski. Vom 02. Juli – 22. August 2023 finden die Szegeder Freilichtspiele auf dem Domplatz statt. Programm 2023: Jesus Christ Superstar – Viel Lärm um nichts – Sister Act – West Side Story – Traviata – Märchenballet – Al De Meola – Balya Bea –. Mehr Infos hier —>>. Aktuelles.

  7. Wer sind wir? Die Rittner Sommerspiele finden jedes Jahr zwischen Ende Juli und Mitte August in Lengmoos am Ritten statt und zählen zu den ältesten Freilichtspielen Südtirols. Sie wurden im Jahr 1973 u. a. von Inga und Bruno Hosp sowie Peter Mitterrutzner gegründet. Der Fokus liegt auf Volkstheaterstücken von namhaften Autoren, die zumeist ...