Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1749-1765: Kindheit in Frankfurt. Johann Wolfgang von Goethe wird am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren. Die Jahre 1749 bis 1765 sind Zeiten wohlbehüteter Kindheit und vielseitiger Ausbildung. Goethe wird als Sohn einer wohlhabenden, lutherischen Familie in eine Welt der Traditionen hineingeboren.

  2. Johann Wolfgang von Goethe ist der bekannteste deutsche Dichter und Denker. Er gilt als Universalgenie und prägte mehrere Literaturepochen. Wir haben alles Wissenswerte über Goethe, Lebenslauf und Biografie, die wichtigsten Werke und bedeutende Zitate. Johann Wolfgang von Goethe war nicht nur ein bedeutender Schriftsteller des 18. und 19.

  3. Johann Wolfgang von Goethe gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller und Denker der deutschen Literaturgeschichte. Seine Werke haben nicht nur die Literatur, sondern auch die Philosophie, Wissenschaft und Kultur seiner Zeit beeinflusst. Seine Bedeutung und Wirkung reicht bis in die Gegenwart und seine Werke werden immer noch gelesen und studiert.

  4. Sie war im Gegensatz zu ihrem Ehemann eine lebenslustige Frau. Johann Wolfgang Goethe kam am 28. August 1749 in Frankfurt am Main zur Welt. Die Familie lebte zu dieser Zeit “Am Großen Hirschgraben” in der Nähe des Römerberges in einem dreistöckigen Haus. Goethe wuchs hier mit seiner jüngeren Schwester Cornelia auf.

  5. Johann Wolfgang von Goethe hat in allen drei Gattungen bedeutende Texte verfasst: „Iphigenie auf Tauris“ war vielleicht am schwierigsten einzuordnen, da es erst in Prosa und dann als dramatischer Text verfasst wurde. Zwei weitere sehr bekannte Dramen Goethes sind „Faust“ und „Götz von Berlichingen“.

  6. 29. März 2024 · Johann Wolfgang von Goethe Zitate 1 – 10. „Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll.“. „Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.“. „Es nimmt der Augenblick, was Jahre geben.“. „Das wahre Glück ist die Genügsamkeit.“. „Es fällt ihm [dem Menschen] mehr auf, was ihm fehlt ...

  7. Goethe, Johann Wolfgang von, deutscher Naturforscher, Naturphilosoph und Dichter, *28.8.1749 Frankfurt a.M., †22.3.1832 Weimar; als Naturforscher Vertreter einer ganzheitlichen Naturbetrachtung, Phänomenologe; forschte auf den Gebieten Geologie, Mineralogie, Meteorologie, Botanik, Anatomie und Optik, entdeckte den Zwischenkieferknochen beim Menschen, entwarf den Typus einer Urpflanze ...

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kindle E-Books. Jetzt online shoppen.