Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Tod des 86-jährigen Reichspräsidenten Paul von Hindenburg am 2. August 1934 schwächte die rechtskonservativen Kreise weiter und bescherte Hitler abermals einen Machtzuwachs. Als „Führer und Reichskanzler“ übernahm er jetzt auch das Amt des Reichspräsidenten und damit zugleich den Oberbefehl über die Wehrmacht, die auf ihn ...

  2. Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg (* 2. Oktober 1847 in Posen; † 2. August 1934 auf Gut Neudeck, Ostpreußen) war ein deutscher Generalfeldmarschall und Politiker. Im Ersten Weltkrieg übte die von ihm geführte Oberste Heeresleitung von 1916 bis 1918 quasi diktatorisch die Regierungsgewalt aus.

  3. Bezeichnung: Tod von Paul von Hindenburg. Motiv der Briefmarke: Hindenburg-Medaillon mit schwarzem Trauerrand. Paul von Hindenburg bzw Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg (1847-1934), deutscher Generalfeldmarschall und Politiker. Hindenburg war von 1925 bis zu seinem Tod Reichspräsident.

  4. Paul von Hindenburgs Wunsch, nach seinem Tod an gleicher Stelle seine letzte Ruhe zu finden, wurde jedoch nach seinem Ableben am 2. August 1934 nicht erfüllt. Adolf Hitler untersagte eine Beisetzung des Generals in Neudeck, ließ stattdessen den Sarg seiner Ehefrau Anfang August 1934 erneut exhumieren und beide Tote gemeinsam ins Tannenberg-Denkmal nahe der ostpreußischen Stadt Hohenstein ...

  5. Paul von Hindenburg Berühmte Gedenkstätte V Veteran Geburt 2 Okt 1847. Poznań, Miasto Poznań, Wielkopolskie, Poland Tod 2 Aug 1934 (im Alter von 86) Kisielice, Powiat iławski, Warmińsko-Mazurskie, Poland Bestattung. Elisabethkirche. Marburg, Landkr ...

  6. Paul von Hindenburg ist eine der zentralen historischen Figuren in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Der als Held verehrte »Sieger von Tannenberg« war maßgeblich an entscheidenden Wendepunkten der deutschen Geschichte beteiligt. Mit Wolfram Pytas Buch liegt die erste umfassende Biografie Hindenburgs und seiner Zeit vor.

  7. Paul von Hindenburg wurde am 2. Oktober 1847 geboren . Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg war ein deutscher Militär und Politiker, Generalfeldmarschall im Ersten Weltkrieg und Reichspräsident der Weimarer Republik (1925–1934), der vor der Weimarer Nationalversammlung die „Dolchstoßlegende“ (1919) formulierte und 1933 Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannte.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am