Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  2. Mit Tiki's Blick auf's Leben zu faszinierenden Predigten (Gratis PDF). Bedeutungsvolle Themen und spannende Anregungen für Ihre Andachten und Predigten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die ersten Menschen, in: Burgbrief, Brief 2, 1933, November, S. 17-19 [Predigt] [Mercker 0396]; Nachdrucke und Auszüge eingegangen unter "Gestalten in der Heilsgeschichte.

  2. Guardini schlägt eine wunderbare theologische Synthese der Liebe im Johannesevangelium vor: „Johannes sucht die Liebe in ihrer absoluten Gestalt. Er gewinnt sie durch eine Sinnverwirklichung von äußerster Reinheit, und zugleich durch eine ungeheure Realistik: Gott ist die Liebe …. Die Liebe, das ist Gott. Gott liebt den Menschen.

  3. 1. Okt. 2018 · Romano Guardini gilt als einer der größten katholischen Denker des 20. Jahrhunderts. Er beeinflusste so unterschiedliche Päpste wie Benedikt XVI. und Franziskus. Am 1. Oktober jährt sich sein ...

  4. 310 (G 37/ORG 39): Ansprache im Hochamt des Ostertags (Nachschrift), in: Burgbrief, Brief 18-20, 1935, April-Juni, S. 102-104 [Predigt] [Mercker 0441]; Nachdrucke und Auszüge

  5. Was Offenbarung ist, drückt Guardini in einer Predigt folgendermaßen aus: es ist „das Sichkundtun Gottes. Gott spricht. Und die Antwort auf dieses Sprechen ist der Glaube“. 1. Damit ist der Glaube, entgegengesetzt der eingangs erwähnten alltäglichen Verwendung, keine Vermutung, keine Meinung, die so oder auch anders ausfallen könnte.

  6. Oktober 1917), S. 19-22 [Predigt] [Mercker 0022, bei Mercker unter „1918“ statt „1917“] (bisher nicht in der deutschen Werkausgabe); Übersetzungen (in mind. 1 Sprache) ORG 61: Zugrundeliegendes Typoskript auch in: Guardini, Testimoniare la fede.

  7. 28. Okt. 2014 · So durfte ich einmal Romano Guardini die Hand geben und ihm persönlich begegnen. Seine zahllosen Bücher begleiten mich bis heute, um nur einige zu nennen, für die ich immer besonders dankbar war: Vom Geist der Liturgie, Von Heiligen Zeichen, Der Herr, Vom Ende der Neuzeit und die aus dem Nachlass herausgegebene zweibändige Ethik.