Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Reichspräsident Friedrich Ebert gab ihr den Namen; seinem politischen Vermächtnis verdankt die Stiftung ihre Entstehung und Aufgabenstellung. Als eine parteinahe politische Stiftung orientieren wir unsere Arbeit an den Grundwerten der Sozialen Demokratie: Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Das verbindet uns ideell mit der ...

  2. 13. Juni 2023 · Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über die Veranstaltungen, Angebote und Aktionen der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte. Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail Adresse ein. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung per E-Mail an friedrich@ebert ...

  3. 4. Feb. 2021 · 04.02.2021. Er war ein Mann des Neubeginns. Friedrich Ebert führte Deutschland nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg durch schwierige Zeiten - ebenso bewundert wie umstritten, aber auch Opfer ...

  4. Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über die Veranstaltungen, Angebote und Aktionen der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte. Bitte geben Sie hier Ihre E-Mail Adresse ein. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung per E-Mail an friedrich@ebert ...

  5. 24. Nov. 2023 · Im Jahr 2023 begeht die Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte den 150. Geburtstag von Louise Ebert, der Ehefrau von Friedrich Ebert, dem ersten demokratischen Staatsoberhaupt in der deutschen Geschichte. Dieses Jubiläum bildet den Ausgangspunkt für die fünfteilige Vortragsreihe „Ihre Geschichten – First Ladies damals ...

  6. Die Ausleihenden übernehmen die Kosten für den von der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte in Heidelberg organisiert und durchgeführten Transport sowie den Auf- und Abbau. Hierfür wird eine Pauschale von üblicherweise 1.500 Euro erhoben. Aufbau: 2 Tage, Abbau: 1 Tag

  7. Die bundesunmittelbare Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, eine der sieben Politikergedenkstiftungen, unterhält die Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte in Heidelberg. Ehrengrab auf dem Heidelberger Bergfriedhof : Ein großer Altarstein aus Muschelkalk trägt unter dem Namen Friedrich Ebert die Aufschrift: „Des Volkes Wohl ist meiner Arbeit Ziel“.