Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erzherzogin Marie Louise, die älteste Tochter von Kaiser Franz II./I., wurde während der österreichischen Kriege gegen Frankreich auf Betreiben Fürst Metternichs mit dem französischen Kaiser Napoleon verheiratet. Damit sollte die schwache habsburgische Position während der Revolutionskriege gestärkt werden. Napoleons militärische Niederlage war für Marie Louise ein Ausweg aus

  2. raten: Napoleon (1769 – 1821), Kaiser der Franzosen. Nachdem Napoleons Werben um eine russische Großherzogin scheiterte, fiel die Wahl auf die österreichische Erzherzogin. Napoleon wollte in eines der ersten Häu-ser Europas einheiraten, da er nach wie vor als Emporkömmling galt. Außerdem stammte Marie Louise aus einer äußerst

  3. Warum heiratete Napoleon die Tochter des österreichischen Kaisers? Im Jahr 1810 wurde Marie-Louise mit dem französischen Kaiser Napoleon verheiratet. Napoleons erste Ehe mit Joséphine de Beauharnais war daran gescheitert, dass aus dieser kein Thronfolger hervorgegangen war. Außerdem hoffte Napoleon, mit der Heirat Österreich ...

  4. Wie auch im Film angedeutet, verabscheute Marie-Louise, ebenso wie ihre Stiefmutter, Napoleon, da er ihren geliebten Vater mehrmals militärisch gedemütigt hatte. Die junge Dame hatte sich, wie auch im Film, in sehr jungem Alter in den Erzherzog Franz von Modena-Este verliebt, den Bruder ihrer Stiefmutter Maria Ludovika. Ihr Vater wäre jedoch ...

  5. 8. März 2018 · Anzeige. D er bis dato noch unbekannte General Napoleon Bonaparte heiratet am 9. März 1796 die sechs Jahre ältere Joséphine de Beauharnais. Sie ist die Witwe eines während der Französischen ...

  6. Dann traf er Vorkehrungen, um die Erzherzogin von Österreich, Maria Louisa, zu heiraten. Sie war die Tochter des Kaisers Franz II. Von Österreich. Nach der Heirat änderte Napoleon ihren Namen in Marie Louise. Sie war keine gute Frau, wie von Napoleon erwartet, aber sie konnte ihm 1811 einen Nachwuchs geben, wie er es wünschte. Er nannte ...