Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an MP3-Musik-Downloads. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Lieder, die bald als Schallplattenversion angeboten wurden, waren über die Maßen erfolgreich – einige der Lieder der Dreigroschenoper sind sogar internationale Hits geworden, wie die Seeräuber-Jenny, die Ballade vom angenehmen Leben und vor allem die Moritat von Mackie Messer, die die Oper in Vorspiel und Epilog gleichsam umrahmt.

  2. Nach einer eingehenden Analyse der wichtigsten Lieder der »Dreigroschenoper« werden abschließend die Merkmale des epischen Theaters untersucht. Dessen Mittel und Ziele werden auf verschiedenen Ebenen, wie Dramaturgie, Schauspielkunst und Bühnentechnik, beleuchtet. Die Analyse bleibt nahe am Text und die genauen Seitenangaben erleichtern das ...

  3. Ich kenne sonst nichts von "Slut", aber die Dreigroschenoper ist einfach toll. Modern und "Indie". Wirklich zu schade, das die Weill-Erben nur diese paar Songs für die Veröffentlichung freigegeben haben. Bitte, liebe Erben, überlegt es euch noch anders. Die Songs sind einfach toll und ich würde gerne auch die anderen Lieder hören wollen ...

  4. 10. Feb. 2020 · Mackie-Messer-Moritat Welthit mit Haifischzähnen. "Und der Haifisch, der hat Zähne..." - mit der "Dreigroschenoper" schufen Bertolt Brecht und Kurt Weill 1928 ihren berühmtesten Gassenhauer ...

  5. Sechs Songs aus der Dreigroschenoper (Six Songs from Die Dreigroschenoper) 2002. Arranged for piano by Marino Formenti (2002). Read More; Tango-Ballade und Kanonen-Song aus Die Dreigroschenoper 1928. Arrangement for jazz orchestra and voice ad lib. by Je ...

  6. Mit ihren Arrangements der Songs aus Weills Dreigroschenoper gelingt es Gisela Kanngießer die charakteristische Klanggestalt des Originals auch im vierstimmigen Chorsatz nachzuzeichnen. Die Ausführung ist sowohl a-cappella als auch mit der Klavierbegleitung aus dem Klavierauszug denkbar. Ebenso ist es möglich, die Instrumente aus der Original-Fassung hinzuzuziehen. Für jeden Chor ...

  7. John Gay, der mit seiner »Beggar’s Opera« die Vorlage für »Die Dreigroschenoper« lieferte, war seinerzeit an den traditionellen dramatischen Aufbau gebunden. Dieser wurde auch von Brecht übernommen. Zwar nahm der Dramatiker gegenüber dem klassisch-bürgerlichen Theater eine distanziert-kritische Haltung ein.