Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Informationen zu Karte öffnen Karte. Karte. Grindelwald. Bern Region. Auf Karte zeigen . Informationen zu Karte schiessen. Informationen zu Kontakt öffnen Kontakt. Kontakt. Outdoor Events Hauptstrasse 15 3800 Matten bei Interlaken Telefon +41 (0)33 224 ...

  2. 24. Juli 2023 · Eiger-Nordwand: Bis 1938 alle Versuche gescheitert. Heckmair, Vörg, Harrer und Kasparek hatten das geschafft, was viele ihrer Zeitgenossen für unmöglich hielten: Die erste Durchsteigung der als "Mordwand" gefürchteten Nordflanke des Eiger. Alle Versuche, erstmals einen Weg durch das rund 1800 Meter hohe Labyrinth aus steilem Fels und Eis zu ...

  3. Karte. Die Eiger-Nordwand. Wer an die Eiger Nordwand denkt, denkt unweigerlich an die großen Dramen der 30er Jahre des 20. Jahrhunderts. Die Folgejahre wurden bisher kaum dokumentiert. Das ...

  4. 29. Apr. 2020 · Eiger North Face - 1938 Heckmair Route - March 2020 - Jeff and Priti WrightAerial Footage in 4K DJI Mavic Mini drone

    • 4 Min.
    • 37K
    • Priti Wright
  5. Der Eiger ist ein 3.967m hoher Berg in den Berner Alpen und bildet zusammen mit dem Mönch und Jungfrau ein sogenanntes Dreigestirn, welches vor allem unter Bergsteigern sehr bekannt ist. Da die drei Gipfel fast unmittelbar nebeneinander liegen, werden alle zusammen auch häufig hintereinander bestiegen. Die Eiger Nordwand ist jedem Bergsteiger ...

  6. Punkte Schweiz Berner Oberland Eiger 3967 m. ü. M. Der 3967 m hohe Eiger liegt in den Berner Alpen. Zusammen mit Mönch und Jungfrau bildet er eines der berühmtesten „Dreigestirne“ der Alpen, das die Landschaft des Berner Oberlandes maßgeblich prägt. Besonders berühmt und faszinierend ist seit jeher die Eiger-Nordwand.

  7. alpenpass.com › berge › eiger,moench,jungfrauBerge und Pässe der Alpen

    Die Jungfrau ist einer der bekanntesten Berge in der Schweiz. Sie ist mit 4158 m (genau 4158,2 m) der dritthöchste Berg der Berner Alpen und bildet zusammen mit Eiger und Mönch eine markante Dreiergruppe. Über ihren Gipfel verläuft die Grenze zwischen dem Berner Oberland und dem Wallis. Der Berg ist außerordentlich vielgestaltig.