Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Attraktion am Marktplatz Eisenach – das Stadtschloss. Das Eisenacher Stadtschloss, das sich an der Nordseite des Marktplatzes in der Stadt Eisenach befindet, ist ein beeindruckendes Schloss mit einer interessanten Geschichte. Es war einst die Residenz der Herzöge von Sachsen-Eisenach und später der Großherzöge von Sachsen-Weimar-Eisenach.

  2. 1 Historische Grundlage. 1.1 Martin Luther als Schüler in Eisenach (1498 bis 1501) 1.2 Luther auf der Wartburg (1521 bis 1522) 2 Baugeschichte des Lutherhauses. 3 Museumsgeschichte. 3.1 Das Lutherhaus von 1956 bis 2013. 3.2 Das neue Lutherhaus (2013 bis heute) 4 Die aktuelle Dauerausstellung „Luther und die Bibel“. 4.1 Erdgeschoss.

  3. Das Königs-Denkmal in Eisenach steht hier für Gottlob König, dem ehemaligen Förster in Eisenach. Er war seiner Zeit weit voraus und hat bereits 1832 den Bau des Weges durch die Drachenschlucht angegangen. Dank ihm, gibt es unsere heutige Drachenschlucht Wanderung. Wir wandern am Königs-Denkmal vorbei. Kurz danach überqueren wir die Straße und kommen zum

  4. 19. Apr. 2024 · St. Georgenkirche: Wissenswertes zum Taufort Bachs - Historie, Architektur & Events. Von Marcus Schütz, Fachredakteur · Zuletzt aktualisiert 19.04.2024. Inhalt. Darum darf die St. Georgenkirche beim Eisenach-Besuch nicht fehlen. Hier wurde Johann Sebastian Bach getauft. Die Architektur der St. Georgenkirche aufgeschlüsselt.

  5. Thüringer Allgemeine. Meistgelesene Nachrichten. Polizeiberichte aus Eisenach und Umgebung03.06.2024. ThSV Eisenach mit ganz viel Emotionen zum Saisonausklang03.06.2024. Fynn Hangstein kehrt zum ThSV Eisenach zurück und ist der 6. Neuzugang05.06.2024. Unfälle bei Starkregen03.06.2024. Von Billardhalle in Gewahrsamszelle03.06.2024.

  6. Die Altstadt Eisenach ist schön und sehenswert. Du solltest sie unbedingt besuchen, wenn du in der Gegend bist. Es gibt noch viele weitere historische Altstädte, die einen Besuch wert sind. Hier sind einige von ihnen: Erfurt ist die Hauptstadt Thüringens und einen Tagesausflug von Eisenach entfernt.

  7. Die Mauern der Wartburg. Fast 1000 Jahre bewegte Geschichte haben ihre Spuren hinterlassen. Die fast tausend Jahre alte Wartburg gehört zum UNESCO-Welterbe. Hier manifestiert sich Geschichte wie an keinem anderen Ort in Deutschland. Opulent verzierte Bauten und Gemächer zeugen eindrucksvoll von mittelalterlicher und romantischer Bau- und ...