Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. wurden Hermann Hesses Werke in mehr als 50 Sprachen übersetzt. Hermann Hesse liebte kleine Fluchten vom Bodensee aus in die Großstadt München, wo er das "flotte" Leben, "Bierbetrieb" und "hübsche Weiber" genoss. Bevor er nach Bern zog, entfloh Hermann Hesse mehr als ein Dutzend Mal mit Freunden in "Kneipereien" der Isarmetropole.

  2. www.hermann-hesse.de › leben-und-werk › malereiMalerei / Hermann Hesse

    Hesse und die Malerei. Erst mit vierzig Jahren hat Hermann Hesse mit dem Malen begonnen – sein Weg als bildender Künstler führte von der Therapie zur Leidenschaft. In Briefen und Aufsätzen hat sich Hesse über Malerei geäußert, viele Malerfreunde gehörten zu seinen Wegbegleitern. Bewundern Sie seine Bilder in der virtuellen Galerie.

  3. Hesse hat darin viel von dem verarbeitet, was er selbst erleben mußte. So glaubten seine Erzieher, den 14jährigen in einer Heilanstalt für Schwachsinnige und Epileptische unterbringen zu müssen. Es war der Leidensdruck dieser frühen Erfahrungen, der ihn zum Schriftsteller gemacht hat und dem auch seine späteren Werke ihre Brisanz und zeitlose Aktualität verdanken. Wie kein anderes Werk ...

  4. 27. Sept. 2022 · In Hermann Hesses 1922 erschienener Erzählung »Siddhartha. Eine indische Dichtung« begibt sich Siddhartha, Sohn eines Brahmanen, auf die Suche nach Erkenntnis. Der Läuterungsweg des Protagonisten spiegelt die Auseinandersetzung des Autors mit indischer Philosophie und den fernöstlichen Religionen wider.

  5. Zu seinen bekanntesten Werken gehören »Peter Camenzind« (1903), »Unterm Rad« (1906), »Siddhartha« (1922), »Der Steppenwolf« (1927), »Das Glasperlenspiel« (1943). Alle Werke Hesses sind sehr stark autobiografisch geprägt und schildern die Stationen, Episoden und Brüche seines wechselvollen Lebens. Besonders offensichtlich ist sie in ...

  6. Hermann Karl Hesse, Pseudonym: Emil Sinclair, war ein deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Dichter und Maler. Bekanntheit erlangte er mit Prosawerken wie Siddhartha, Der Steppenwolf, Demian, Das Glasperlenspiel sowie Narziß und Goldmund und mit seinen Gedichten. 1946 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen, 1954 wurde er in den Orden Pour le Mérite für Wissenschaften und ...

  7. 24. Juni 2002 · Extra Extra: Hermann Hesses wichtigste Werke. Extra: Hermann Hesses wichtigste Werke. Frankfurt/Main/dpa. - «Peter Camenzind» (Roman, 1904) «Unterm Rad» (Erzählung, 1906) «Roßhalde» (Roman, 1914) «Demian - Die Geschichte von Emil Sinclairs Jugend» (1919) «Klingsors letzter Sommer» (Erzählung, 1920)