Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihre Suche hat ein Ende. Hier finden Sie die besten Tickets für Sehenswürdigkeiten. Ob kostenlose Stornierung oder mobile Ticket-Buchung – wir machen Ihre Reise stressfrei.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.uni-kassel.de › servicestellen › information-studiumInformation Studium - Uni Kassel

    Telefon. +49 561 804-2205. Mo. - Do. 10:00 - 15:30 Uhr. Fr. 10:00 - 12:00 Uhr. E-Mail. studieren [at]uni-kassel [dot]de. Das Studierendensekretariat und die Promotionsgeschäftsstelle bieten eine terminierte Sprechstunde (in Präsenz, telefonisch oder videogestützt per Zoom) an. Ihre Terminanfrage (Terminanmeldung) nimmt die Information ...

  2. Bitte kontaktieren Sie uns deshalb vorher telefonisch und erkundigen Sie sich nach der Verfügbarkeit. Vielen Dank! Book an appointment. +49 561 526363. kassel@anicura.de. Anbei finden Sie die wichtigsten Informationen für Ihren Besuch bei uns.

  3. Kontakt. 0561 787−2010. 0561 787−882010. jochen.gollbachkasselde. Die Stadt Kassel fördert das bürgerschaftliche und freiwillige Engagement auf vielfältige Weise. So werden neben der Unterstützung von Engagement fördernder Infrastruktur auch Initiativen, Vereine und Organisationen gefördert. Hier können Sie einen Antrag online stellen.

  4. 34127 Kassel. E-Mail: refugees.welcome@uni-kassel.de. Telefon: 0561 804-3277 (Büro) 0561 804-2205 (Information Studium) Informationen und Beratung für Geflüchtete zum Thema Studium. Offene Sprechzeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag 13-15 Uhr.

  5. Willkommen in Kassel – für ausländische Mitbürger. Für die Einreise und den Aufenthalt in Deutschland sind einige Behördengänge zu erledigen. Das Wichtigste haben wir in einer Übersicht für Sie zusammengestellt. Vielen Dank fürs Weitersagen. Die Aufgaben der Ausländerbehörde werden von der Abteilung für Zuwanderung und Integration ...

  6. Information und Inspiration. Im Besucherzentrum Wilhelmshöhe können Sie sich über den Bergpark, die Museen und Sehenswürdigkeiten und natürlich die Wasserspiele informieren. Neben den Infos über den Bergpark bietet der „Infopoint Kassel – Bad Wilhelmshöhe“ Prospekte und Infos zu Angeboten im Kurzbezirk und zur gesamten Stadt.

  7. Die Blumeninsel Siebenbergen entstand 1710 infolge des Aushubs des großen Bassins mit der Schwaneninsel. Mehrere kleine künstliche Ausblicksberge schmückten sie, ehe diese Anfang des 19. Jahrhunderts teilweise abgetragen wurden und das kleine Eiland im Sinne des Landschaftsgartens natürlich modelliert und neu bepflanzt wurde.