Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Potsdam, Deutschland. Schnell und sicher online buchen.

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihre Suche hat ein Ende. Hier finden Sie die besten Tickets für Sehenswürdigkeiten. Ob kostenlose Stornierung oder mobile Ticket-Buchung – wir machen Ihre Reise stressfrei.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willkommen in Potsdam! Schon seit weit über einhundertzwanzig Jahren gibt es den Zusammenschluss von Anbietern touristischer Leistungen in Potsdam.Zuerst unter dem Namen Verkehrsverein, dann Fremdenverkehrsverein, heute Tourismusverband Potsdam e.V., immer ging es darum, die Entwicklung Potsdams zu einem der wichtigsten Reiseziele in Deutschland tatkräftig voranzubringen.

  2. Contact. PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH Babelsberger Straße 26 14473 Potsdam +49 (0)331 27 55 88 99 info@potsdam-tourism.com

  3. Die St. Nikolaikirche Potsdam stellt eines der bedeutendsten Bauwerke Karl Friedrich Schinkelsdar. Weithin sichtbar und aus Potsdams Silhouette nicht wegzudenken ist die Kuppel mit einer Gesamthöhe von 78 Meternam obersten Punkt des Kreuzes. An den vier Gebäudeecken erheben sich vier schlanke Ecktürme. Sie enthalten die vier Bronzeglockenvon ...

  4. Potsdam Steckbrief – Lage, Klima, Geschichte. Potsdam ist die Hauptstadt und größte Stadt des deutschen Bundeslandes Brandenburg. Sie grenzt direkt an die deutsche Hauptstadt Berlin und ist Teil der Metropolregion Berlin/Brandenburg. Sie liegt an der Havel etwa 25 Kilometer südwestlich des Berliner Stadtzentrums.

  5. Tourist Information Am Alten Markt Anschrift: Humboldtstraße 1 14467 Potsdam Telefon: 0331 275 58 899 Telefax: 0331 275 58 58 E-Mail: info@potsdamtourismus.de Internet: www.potsdam.de Tourismusverband Potsdam e.V. Anschrift: Weberplatz 17 14482 Potsdam Telefon: 0331 23546600 Telefax: 0331 97999491 E-Mail: info@tourismusverband-potsdam.de

  6. Schloss Sanssouci (© TMB Ulf Boettcher) Schloss Sanssouci – "ohne Sorge" – liegt im östlichen Teil des Parks Sanssouci und ist eines der bekanntesten Hohenzollernschlösser der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam. Es war der Lieblingsort Friedrichs des Großen. Es diente ihm als Sommerresidenz und Lustschloss in Potsdam, in dem er ...

  7. 23. Jan. 2024 · Busse werden nach Potsdam und Berlin fahren, die erste Kita wird geöffnet haben und der Schulbetrieb kurze Zeit später starten“, erklärt der Potsdamer Baubeigeordnete Bernd Rubelt. Schauplätze der ersten Umzüge in das neue Stadtquartier werden im Jahr 2025 vier denkmalgeschützte Bestandsgebäude in den sogenannten Klinkerhöfen sein.