Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Feb. 2024 · Das Original zu diesem Beitrag "Heute bei "Steirerkreuz" – warum sie später aus der Krimireihe ausgestiegen ist" stammt von TV Spielfilm. In "Steirerkreuz", heute als Wiederholung im Ersten ...

  2. 21. Nov. 2007 · Auch wenn DocMorris z. B. auf seinen Internetseiten den gegenteiligen Anschein zu erwecken versucht, ist klarzustellen, das "Deutsche Grüne Kreuz" steht in keiner Verbindung zu DocMorris. DAZ ...

  3. www.wikiwand.com › de › SteirerkreuzSteirerkreuz - Wikiwand

    Steirerkreuz ist ein österreichischer Fernsehfilm aus der Landkrimi-Filmreihe von Wolfgang Murnberger und der dritte Teil aus der Steiermark. Der Film wurde am 3. Dezember 2019 im ORF erstmals ausgestrahlt und am 12. Dezember 2019 in der ARD. Der Film ist die Fortsetzung von Steirerblut (2014) und Steirerkind (2018), die Handlung basiert auf dem vierten Roman von Claudia Rossbacher. Die Reihe ...

  4. Landkrimi: Steirerkreuz: TV-Krimi mit ganz eigener Note. Nach dem Bestseller von Claudia Rossbacher.

  5. 3. Feb. 2024 · Der dritte Fall der erfolgreichen "Steirerkrimi-Reihe" führt Kommissarin Sandra Mohr und ihren Chef Bergmann ins abgelegene Mürztal, wo sie einen seltsamen Todesfall aufzuklären haben. Bei den Ermittlungen kommt das ungleiche Duo den dunklen Geheimnissen der Unternehmerfamilie Fürst und ihrer Matriarchin Pauline auf die Spur und lernt, dass Schein und Sein nicht immer übereinstimmen. Mit ...

  6. 8. Feb. 2024 · Steirerkreuz. Krimi • 07.02.2024 • 20:15 Uhr. Bereits zum 15. Mal versuchten sich ORF und ARD 2019 mit einem "Landkrimi" im Genre des Heimatthrillers. Und wie bereits zuvor des Öfteren geschehen, lassen sie es dabei gehörig krachen. Diesmal sehen sich die Kommissare Sandra Mohr (Miriam Stein) und ihr Vorgesetzter Sascha Bergmann (Hary ...

  7. Das Russische Kreuz ist das Kreuz der russisch-orthodoxen Kirche, bei dem zwei parallele waagerechte Kreuzarme die Senkrechte schneiden, Querbalken und Titulus. Darunter befindet sich noch ein dritter, schräggestellter Arm, das Fußbänkchen darstellend. Er mahnt zur Entscheidung zwischen Himmel und Hölle. Der oberste Querarm ist in etwa so breit wie der schräglinksliegende Fußarm.