Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Allgemeines. Zentrum für Lehrerbildung. Die Folien des Vortrages "Lehrer/in werden in Osnabrück: Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen" (Osnabrücker Hochschulinformationstag 2023) werden an dieser Stelle zum Nachlesen angeboten: Download ( PDF, 674 kB) Studierende mit dem Ziel Lehramt an Grundschulen studieren zunächst den ...

  2. Studienplan BA-Geo ab WS 2016/17. Das Bachelor-Studium setzt sich zusammen aus: 1. Studienfach (Hauptfach HF/ 84 LP, Kernfach KF/ 63 LP oder Nebenfach NF/ 42 LP), 2.Studienfach (Nebenfach NF/ 42 LP, Kernfach KF/ 63 LP oder Hauptfach HF/ 84 LP), Professionalisierungsbereich (28 LP), Praktika (14 LP) und Bachelorarbeit (12 LP).

  3. Das Spanischstudium in Osnabrück zeichnet sich durch eine sehr gute Betreuung aus, die sowohl kleine Lerngruppen als auch die individuelle Begleitung von Haus-, Bachelor- und Masterarbeiten sicherstellt. Das Studienfach Spanisch wird im 2-Fächer Bachelor Romanistik/Eine Sprache als Kern- und Nebenfach angeboten und muss mit einem weiteren ...

  4. Übergreifende Module Prüfungsformen im Studienverlauf (10 Hausarbeit Referat mit schriftlicher Ausarbeitung Klausur Mündliche Prüfung Praktikumsmodule (9 LP) ule zur Bachelorarbeit (16 LP) SOZ-BAR: Bachelorarbeit (12 LP) SOZ-BQ-PB: Praktikumsbericht (2 LP) HINWEIS: Sie müssen bis spätestens zur Anmeldung der

  5. Der Bachelorstudiengang Informatik an der Universität Osnabrück bietet ein wissenschaftlich fundiertes, grundlagen- und methodenorientiertes und zugleich auch stark praktisches und anwendungsorientiertes Informatikstudium mit einem überdurchschnittlich breit wählbaren Anwendungsbereich.

  6. Das Mathematikstudium für ein Lehramt zeichnet sich in Osnabrück durch enge Bezüge zu Forschung und Praxis aus. Die Didaktik der Mathematik vermittelt den Zugang zu mathematischen Lernprozessen und behandelt wesentliche Konzepte zur Gestaltung und Analyse gehaltvoller Lerngelegenheiten für Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichem ...

  7. Aufbau und Inhalt. Siehe auch: Übersichten zum Studienverlauf Der Bachelorstudiengang Psychologie ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern angelegt. Das Curriculum besteht aus insgesamt 24 Modulen, in denen thematisch oder methodisch zusammenhängende Lehrveranstaltungen gebündelt werden, und der Bachelorarbeit.