Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Stadttor Düsseldorf bietet eine vermietbare Gesamtfläche von rund 28.698 m², die sich auf die drei Attikageschosse, 16 Regelgeschosse sowie ein Sockelgeschoss und zwei Untergeschosse aufteilt. Es stehen rund 25.908 m² Bürofläche zur Verfügung. Diese verteilen sich auf die in der östlichen bzw. westlichen Torsäule gelegenen Regelgeschosse mit jeweils rund 780 m² Mietfläche, auf ...

  2. Das jüngste Mitglied der Riesenrad-Familie von Oscar Bruch jr. ist mit 42 Gondeln ausgestattet, in denen jeweils bis zu 8 Personen Platz finden. Die vollständig geschlossenen und zudem beheizbaren Gondeln schützen Sie bestens vor Wind, Regen und Kälte. Steigen Sie ein und lassen Sie sich in 55 Metern Höhe von der Schönheit der Stadt ...

  3. Der Rheinturm ist markantes Wahrzeichen der Düsseldorfer Rheinkulisse. Er steht am Rande der südlichen Innenstadt am Eingang des Medienhafens direkt neben dem nordrhein-westfälischen Landtag und dem Gebäude des Westdeutschen Rundfunks. Der Rheinturm (Bauzeit 1979 - 1982, Architekt H. Deilmann) ist 240,5 Meter hoch und besitzt in 172,5 ...

  4. 27. Juni 2023 · Von Markus Philipps. Das ehemalige „Düsselschlösschen“ von 1902 gehörte einmal zu den bekanntesten Wahrzeichen der Stadt Düsseldorf. Im frühen 20. Jahrhundert beherbergte der historische ...

  5. Aktivitäten für große Gruppen mit hoher Gesamtwertung in Düsseldorf: die besten Aktivitäten für große Gruppen. Sehen Sie sich 200.416 Bewertungen von Reisenden sowie Fotos von Aktivitäten für große Gruppen in Düsseldorf auf Tripadvisor an.

  6. Architektur-Ikonen in Düsseldorf. Die Wahrzeichen. Container . Filter Navigation Filter Ergebnisse: 1-12 von 26 Historisches Gebäude • Düsseldorf Cecilienallee 2 Bezirksregierung Düsseldorf Historisches Gebäude • Düsseldorf Heinrich-Heine-Platz ...

  7. Wahrzeichen in Düsseldorf: Schauen Sie sich Bewertungen und Fotos von 5 interessanten Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen auf Tripadvisor an.