Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Apr. 2019 · Mehr als 3 Wochen verbrachte ich in Estland, wo ich einige Kuriositäten kennenlernen durfte. Was typisch estnisch ist, verrate ich dir im Blog.

  2. 27. Jan. 2020 · 27. Januar 2020 Alwin Pipper. Bei aller kultureller Verwandtschaft zwischenden Esten und Deutschen, gibt es doch einige Unterschiede, die ein unerfahrener Estland-Reisender wissen sollte. Wir haben 12 Dinge zusammengestellt, die uns aufgefallen sind, und über die wir bei unseren ersten Estlandreisen auch gerne Bescheid gewusst hätten.

  3. An der langen Ostseeküste mit ihren über 2.300 Inseln wechseln sich steinige Buchten mit langen Sandstränden ab; rund 400 Vogelarten lassen sich hier beobachten. Halten Sie die Zeit an, genießen Sie den Moment und atmen Sie tief durch: Estlands Luft ist eine der saubersten der Welt.

  4. 14. Feb. 2024 · Typisch Estland: Die Sängerwiese in Tallinn ist voll! [ © ToBreatheAsOne / CC BY-SA 2.0 ] Eine der Besonderheiten von Estland ist die Liebe zu Gesang und Tanz. Alle fünf Jahre treffen sich in Tallinn zehntausende Sänger, um vor einem Publikum von 150.000 Menschen aufzutreten!

  5. 10. Nov. 2021 · Coole Städte, malerische Dörfer, Moore und mehr Natur: Es gibt viele Gründe für eine Reise nach Estland. Diese Höhepunkte hat der nördlichste der drei baltischen Staaten zu bieten – ein Überblick.

  6. Estland ist Teil des Baltikums – der nördlichste der drei baltischen Staaten – und hat kulturell doch mehr mit Skandinavien gemeinsam als mit ihnen. Nicht nur tatsächlich historisch, sondern auch dem Selbstverständnis nach, denn Estland begreift sich als nordeuropäisches Land.

  7. Zwischen ruhigen Wäldern, schönen Sandstränden und mystischen Moorlandschaften ist Estland ein wahrer Genuss für alle Naturliebhaber*innen. Damit dein eigener Estland-Trip unvergesslich wird, verraten wir dir unsere 11 Lieblingstipps für eine Reise durch die estnische Wildnis.