Yahoo Suche Web Suche

  1. Wiener hofburg - Lesen Sie Kundenbewertungen und wählen Sie das beste Ticket. Wiener hofburg. Buchen Sie jetzt Online auf Musement.com und sparen Sie Zeit und Geld!

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Ganz ohne Papier. Lade deine Tickets herunter und speichere sie einfach auf deinem Handy.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das genaue 'Geburtsdatum' der Hofburg ist umstritten: lange Zeit nahm man an, dass die Anlage auf Ottokar II. Přemysl zurückging, während dessen Herrschaft in Österreich die Burg 1275 nachweislich fertiggestellt worden war. Nach neuesten Forschungen wird jedoch die Initiative für die Errichtung einer Stadtburg an dieser Stelle mit der ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › HofburgHofburg - Wikipedia

    History General plan of Hofburg Palace. 1 Swiss Wing, 2a Augustinian Church, 2b Augustinian Monastery, 3 Stallburg, 4 Amalienburg, 5 Leopoldine Wing, 6 Redouten Wing, 7 Winter Riding School, 8 Imperial Library, 9 Augustinian Wing, 10 Archduke Albrecht Palace (formerly Tarouca-de Sylva Palace), 11 Imperial Chancellory Wing, 12 Festsaal (Festival Hall Wing), 13 St. Michael's Wing, 14 Neue Burg ...

  3. Hofburg Vienna, Heldenplatz, 1010 Wien, Österreich Die Hofburg liegt in der Wiener Innenstadt und ist öffentlich bestens erreichbar. Zwei U-Bahnstationen, Autobus und Straßenbahn sind nur wenige Schritte entfernt. Virtuelle Tour - Eingang Heldenplatz Virtuelle Tour - Eingang Josefsplatz Virtuelle Tour - Eingang Botschafterstiege

  4. Elisabeth von Österreich-Ungarn. Kaiserin Elisabeth von Österreich (Porträt von Franz Xaver Winterhalter, Öl auf Leinwand, 1865; der Künstler schuf gleichzeitig ein Porträt von Kaiser Franz Joseph I. ). In diesem Porträt trägt die Kaiserin in ihrem Haar die sogenannten Sisi-Sterne. Das Wappen der Kaiserin mit Greifen als Schildhalter.

  5. Jahrhundert machte Ferdinand I. (1521-1564) die Hofburg zur kaiserlichen Residenz. Selbst in der Regierungszeit Franz Josephs I. (1848-1916), der vorletzte Kaiser Österreichs, wurden noch weitere Details hinzugefügt, die ohne besondere Rücksichtnahme auf den baulichen Zusammenhang den riesigen Komplex der Hofburg noch erweiterte, sodass sich ...

  6. Planen Sie einen Besuch im Alte Hofburg, Wien? Lesen Sie hier alles Wissenswerte im ADAC Reiseführer. Preise Öffnungszeiten Tipps in der Umgebung.

  7. Neuer Info-Point der BHÖ. Im Durchgang zwischen Innerem Burghof und Heldenplatz gelegen, bietet der Info-Point nicht nur Informationen, was aktuell in der Hofburg Wien passiert, es zeigt auch das weite Portfolio an eigenen Produkten wie Büchern und Spielen sowie Folder zu Baumaßnahmen und Ausstellungen in den Museen.