Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30.12.2010, 19:07Lesezeit: 2 Min. Der Tänzer und die Band im April 1981dpa. Bobby Farrell ist tot. Er war die Galionsfigur für die kommerziell äußerst erfolgreiche Welle des sogenannten Euro ...

  2. Soul Rock. Southern. Southern Americana. Southern Blues. Southern Metal. Southern Rock. Southern Roots Rock. Hier könnt ihr ganz gezielt nach speziellen Musikrichtungen filtern - verschiedenste Arten von Metal, Rock, Country aber auch die exotischsten Genres sind hier aufgeschlüsselt.

  3. Begriff. Als Synonym hat sich für bestimmte Teile der elektronischen Tanzmusik während der 2000er in erster Linie Dance Music bzw.Dance eingebürgert, wobei dieser Begriff besonders im nichtenglischsprachigen Raum vor allem die „massentauglicheren“ Stile der elektronischen Tanzmusik bezeichnet, also etwa Dance-Pop, Italo Disco, Euro Disco und Eurodance.

  4. Erst in den 70er Jahren entwickelte sich daraus ein eigenes Genre. Bei der Disco-Musik treten die Melodie, der Text und Gesang in den Hintergrund. Wichtig sind der Groove und die Tanzbarkeit der Tracks. Der Beat eines typischen Disco-Songs liegt meist bei etwa 100 – 120 Beats per minutes (bpm).

  5. Zu Beginn des Jahrzehnts mischten Künstler die Musikrichtungen Disco, House und Hip-Hop zu tanzbaren Liedern. Ein Beispiel dafür ist gleich der erste Song „Mary Had A Little Boy“ der deutschen Gruppe Snap! Der Text beruht auf einem englischen Kinderlied aus dem 19. Jahrhundert, den die Band in einen unwiderstehlichen Dance-Track verwandelte.

  6. Disco war eine tanzbare Musik, die Elemente aus Soul, Funk, Pop und elektronischer Musik kombinierte. Disco war sehr erfolgreich und populär, vor allem in den USA, wo es eine große Club- und Partyszene gab. Disco beeinflusste viele andere Subgenres der EDM Musik, wie zum Beispiel House, Euro Disco, Hi-NRG und Italo Disco.

  7. Diverse Interpreten. Jetzt bewerten. Merken. Teilen. Mit der Compilation 80s Euro Disco Collection Vol. 2 präsentieren wir ein weiteres Highlight für alle Fans der 80er Jahre Musik. 12 handverlesene Euro Disco Perlen in extra langen Versionen. Neben C.C. Catch, sind Fancy, Fair Control, The Twins, Ryan Paris und Linda Jo Rizzo am Start.