Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.poprockunion.de › musikgenre-musikstil › batcave-musikrichtungBATCAVE – Musik – Poprockunion

    BATCAVE. Einträge für Batcave, ein Stil bzw. eine düster-rockige Musikrichtung die noch deutlich vom Punk beeinflusst war. Es war ein Musikstil der frühen 80er, der in Amerika auch Death-Rock genannt wird. Anhänger des Batcave-Stils erkennt man oft an Iro­ke­sen­fri­sur oder hoch­tou­pierten, schwarzen Haaren, die an klassische Punks ...

  2. Popmusik ist eine Musikrichtung, die bei einer großen Menge Menschen beliebt ist. Der Begriff „Pop“ stammt vom englischen Wort „popular“ ab, was so viel wie „bekannt“ oder „beliebt“ bedeutet. Im Gegensatz zur Rockmusik oder zur Klassik ist Popmusik keine klar definierte Genrekategorie. Vielmehr verändert sich der Stil der ...

  3. www.poprockunion.de › musikgenre-musikstil › dance-musikrichtungDANCEMusik – Poprockunion

    DANCE. Bands aus der Sparte Dance, eine Musikrichtung bzw. Sammelbezeichnung für elektronische Tanzmusik mit Bravochart- und/oder Mainstream-Appeal. Unter Dance fällt hier auch Eurodance, eine Musikrichtung die zwischen 1992 und 1995 hauptsächlich in Europa weit verbreitet war. Dance liegt für uns als Genrebezeichnung unscharf zwischen IDM ...

  4. Grunge ist mehr als nur eine Musikrichtung, es ist vielmehr ein Lebensstil der 90er Jahre. Die meisten Grunge-Bands kamen aus Seattle, wie Pilze sprossen die Bands hier aus den Löchern. Zu Beginn war das Interesse an Grunge eher gering, doch durch die Band Nirvana beziehungsweise durch ihren Song “Smells like Teen Spirit“ im Februar 1992 ...

  5. Aber es sind auf jeden Fall mehr als 100 Stück! Die beliebtesten Musikrichtungen lassen sich jedoch recht einfach aufzählen: Pop, Schlager, Rock, Klassik, Rap, Elektro und House. Dabei sei kurz erwähnt, dass es man fast in jedem Bereich ein “Star” werden kann. Also zum Beispiel Pop-Star, Rockstar oder ein Schlagerstar.

  6. 24. Feb. 2024 · Februar 24, 2024 • 07:07. Schubmodul – Lost in Kelp Forest. (as) 2022 veröffentlichten Schubmodul ihr Debütalbum „Modul 1“, das im Vergleich zu seinem nun vorliegenden Nachfolger deutlich kompakter und vielleicht auch konventioneller war, wenn man es im Kontext des breiten Stoner/Psychedelic-Spektrums bewertete.

  7. 22. Mai 2024 · Alternative Rock: der Ursprung. Wer vom Alternative Rock spricht, kommt am Post-Punk nicht vorbei. Denn darin hat er eindeutig seine Wurzeln. Post-Punk entstand in etwa Mitte der 1970er-Jahre, als nach der Hochzeit des Punk einfallsreiche Bands anfingen, etwas ganz Spezielles zu kreieren: Musik, die sich davor hütete, den stumpfen „No Future“-Gedanken des Punk in sich zu tragen, aber ...