Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Stadt „Ur der Chaldäer“ gilt nach biblischer Tradition als ein Heimatort Abrahams. Für Papst Franziskus war das im März 2021 Anlass für ein interreligiöses Treffen am Rande der Ruinen, mit dem rekonstruierten Tempelturm (Zikkurat) wie ein Wahrzeichen im Hintergrund (siehe dazu den Beitrag Seite 21 und folgende).

  2. Es ist auch schwierig die Besonderheiten zwischen der Magie und der Astrologie der Ägypter von denen der Chaldäer und Babylonier zu unterscheiden. Auch berichten die orientalischen Schriftsteller des Mittelalters so viel Abenteuerliches, dass die Wissenschaft ihren Zeugnissen keinen Wert zuschreibt. Nur durch die Entzifferung der ägyptischen Hieroglyphen und der Keilinschriften des Euphrat ...

  3. The Royal Tombs of Ur History of Art 101 Recitation Two: Week of September 16. The Ancient Near East and the City of UrSir Leonard Woolley directed archaeological excavations at Ur (in modern day Iraq) between 1922 and 1934. Woolley's widely read Ur of the Chaldees: A record of seven years of excavation, published in 1929 and revisited in 1954 ...

  4. Über die Chaldäer gibt es viele Vermutungen. Zum einen sollen sie ein aramäischer Stamm gewesen sein (siehe dazu auch diverse Lexika), zum anderen könnten sie auch nur eine bestimmte Type der Babylonier gewesen sein. "Kaldoye" jedenfalls ist der syrische Begriff für Chaldäer und bedeutet ins Deutsche übersetzt Sterndeuter. Es kann also ...

  5. Habakukbuch. Der Name Habakuk kommt in der hebräischen Bibel nur in Hab 1,1 und Hab 3,1 vor. Die Überschrift Hab 1,1 „Der Spruch, welchen Habakuk, der Prophet, schaute“ stellt Habakuk als Autor des Büchleins vor. Hab 3,1 weist ihm eigens auch den Psalm Hab 3 zu. Das Buch Habakuk ist das achte Buch des → Zwölfprophetenbuches.

  6. Die Chaldäer ( akkadisch kurKašdu, assyrisch und spätbabylonisch kurKaldu, hebräisch kasdîm, aramäisch kasdajja) waren ein aramäischer Stamm des semitischen Volkes des Altertums im 1. Jahrtausend v. Chr., der von der Küste des Persischen Golfes in das südliche Babylonien ( Chaldäa) vorgedrungen war. Ihre Wurzeln reichten ...

  7. Ur der Chaldäer', wie in 1. Mose 11,28, bedeutet äußere Anbetung in Falschheit. Mose 11,28, bedeutet äußere Anbetung in Falschheit. English shqip Български 中文 čeština Nederlands Français ქართული ენა हिंदी Italiano 日本語 한국어 Latina Македонски മലയാളം Português Pyccĸий Srpski, Српски Español Svenska ...