Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Porträtaufnahmen des Politikers Arthur Pieck, ab 1945 Leiter der Abteilung Personal und Verwaltung des 1. Berliner Nachkriegsmagistrats und von 1954.1961 Generaldirektor der Lufthansa der DDR Berliner Nachkriegsmagistrats und von 1954.1961 Generaldirektor der Lufthansa der DDR

  2. Pieck, Wilhelm. * 3. Januar 1876 in Guben/Brandenburg. † 7. September 1960 in Berlin. Wilhelm Pieck wurde am 3. Januar 1876 im östlichen Teil von Guben (heute Gubin, Polen) geboren. Von 1882 bis 1890 besuchte er die dortige Volksschule. Von 1890 bis 1894 machte er eine Tischlerlehre, die er mit der Gesellenprüfung beendete, anschließend ...

  3. 22. Jan. 2018 · April 1955 die Gründung dieser Gesellschaft beschlossen hatte, die dann am 1. Mai 1955 ihren Betrieb aufnahm. Ihr erster Haupt-direktor wurde Arthur Pieck, der Sohn des DDR-Staatsratsvorsitzenden Wilhelm Pieck. Direktor für Flugverkehr wurde Fritz Horn, ein früherer Junkers-Ingenieur und -Pilot, der sich sehr schnell international großes ...

  4. Und der Zukunft zugewandt ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2019. Regisseur und Drehbuchautor Bernd Böhlich versetzt den Zuschauer in die frühe DDR, die den Aufbruch in eine neue Zukunft wagen und zugleich Teile der Vergangenheit verdrängen will. Im Mittelpunkt stehen drei deutsche Frauen, die nach mehr als zehnjähriger Haft in ...

  5. Willi Schoenbeck an Arthur Pieck, 11. Juni 1945 16 DOKUMENT V Willi Schoenbeck an Wilhelm Pieck, Eingang: 29. August 1945 (Fragment) 16 DOKUMENT VI Willi Schoenbeck an Wilhelm Pieck, Eingang: 29. August 1945 (Fragment) 16 DOKUMENT VII Bericht über zwei Besuche eines KPD-Funktionärs bei Otto Runge, 22. Oktober 1929 17

  6. home.snafu.de › veith › tfg-44TG-44 - snafu

    Arthur Pieck war der Sohn von Wilhelm Pieck, lernte Schriftsetzer und in früher Jugend bereits in der sozialistischen Arbei- terjugend in Berlin aktiv tätig. 1916 wurde er Mitglied der Spartakusgruppe und der provisorischen Zentrale der oppositionellen Arbeiterjugend. 1917 wurde er wegen Hoch- und Landesverrat angeklagt, hielt sich 1918 in der Emigration in Holland auf und nahm am ...

  7. Wilhelm Pieck ( Guben, Brandenburg, 1876 - Berlín Est, 1960) fou un polític alemany, primer President de la República Democràtica Alemanya (RDA). Obrer ebenista de professió, s'afilià al Partit Socialdemòcrata d'Alemanya (SPD) el 1895. En esclatar la Primera Guerra Mundial, s'enquadrà en l'ala esquerra del Partit, oposada al suport al ...