Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vulkane und Erdbeben in Nicaragua stehen im Zusammenhang mit der Subduktion der Cocos- und Nazca-Platten unter die Platte der Karibik. Das Abtauchen der Platten löst einerseits Erdbeben aus und lässt andererseits Magmen entstehen, die an den Vulkanen der Küstenkollidieren eruptiert werden. Eruptionen.

  2. 11. Nov. 2022 · Vulkane: Aufbau, Formen und Gefahren der Feuerberge. 11.11.2022, 16:29 Uhr. Von: Julia Schöneseiffen. Kommentare Drucken. Es gibt rund 1500 aktive Vulkane auf der Erde und jährlich kommt es zu ...

  3. Seit Monaten bebt in Italien die Erde: In der Region um Neapel brodelt es gefährlich unter der Oberfläche. Doch nicht nur der berühmte Vesuv macht auf sich aufmerksam, auch ein anderer Vulkan gerät momentan immer wieder in die Schlagzeilen: die Phlegräischen Felder, auf Italienisch Campi Felgrei, der einzige Supervulkan Europas.

  4. Wenn nach einem Vulkanausbruch die Magmakammer leer ist, kann der Vulkan darüber einstürzen. Es entsteht eine Vertiefung in der Landschaft, eine Caldera. An der Größe der Caldera lassen sich die Ausmaße der eingestürzten Magmakammer erahnen. Manche sind riesig, wie die Caldera des Ngorongoro in Tansania mit einem Durchmesser von etwa 20 ...

  5. Beobachtung von Vulkanen. Der 26. Oktober 2002 war ein guter Tag für Vulkanologen. Die Bewohner der sizilianischen Stadt Catania fürchteten dagegen um ihr Hab und Gut. Der Ätna, Europas höchster aktiver Vulkan, war erneut ausgebrochen. Von Tobias Aufmkolk. Der Ätna wird permanent überwacht. Vulkanologische Observatorien.

  6. Vor 3 Tagen · Eruptionen. Aktuelle Nachrichten über Vulkanausbrüche und Hintergrundinformationen über Vulkane gibt es in dieser Kategorie zu lesen. Im Fokus der Berichterstattung stehen die Eruptionen populärer Vulkane wie Ätna, Stromboli, Krakatau, Kilauea und Merapi. Es gibt aber auch Nachrichten über alle anderen Vulkane der Welt.

  7. 20. Dez. 2023 · Der Ätna ist einer der aktivsten Vulkane der Welt; Mauritius. Was für die Bevölkerung ein Horrorszenario ist, ist für Vulkanforscher ein wahrer Glücksfall. Über drei Monate lang konnten sie Messungen anstellen, die Lava beobachten und Daten sammeln. Obwohl der Ätna einer der am besten überwachten Vulkane der Welt ist, gibt er den ...