Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Juni 2016 · Der ehemalige EU-Kommissar für Erweiterung und Europäische Nachbarschaftspolitik, Günter Verheugen, hat der Europäischen Union Fehler im Umgang mit Großbritannien vorgeworfen. Man hätte mehr ...

  2. Günter Verheugen (*1944) war Generalsekretär der FDP und trat 1982, nach dem Bruch der sozialliberalen Koalition, der SPD bei, für die er bis 1999 als Abgeordneter im Deutschen Bundestag war. Von 1994 bis 1997 war er der für Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik zuständige stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD. Von 1983 bis ...

  3. 26. Apr. 2012 · Günter Verheugen: Diese FDP war damals eine noch sehr stark nationalliberal geprägte Partei. Sprecher: Doppelstart: von der FDP zur SPD, und die Lage des Liberalismus heute. Stefan Detjen: Herr ...

  4. 29. Aug. 2023 · Drucken. Der langjährige SPD-Politiker und frühere EU-Kommissar Günter Verheugen hat die Russland-Politik der Bundesregierung angegriffen. In einem Interview im Bremer „Weser-Kurier ...

  5. Günter Verheugen wurde am 28. April 1944 in Bad Kreuznach geboren. Sein Vater, Leo Verheugen, war im Bankwesen tätig und leitete eine Bank. Noch vor dem Studium trat Verheugen 1960 der FDP bei, wo er sich den Jungdemokraten anschloss und bereits 1962 erste Kontakte zu Hans Dietrich Genscher knüpfte.

  6. 21. Dez. 2013 · Günter Verheugen im Interview · 21.12.2013. Der frühere EU-Erweiterungskommissar Günter Verheugen rügt Guido Westerwelle für seinen Auftritt bei ukrainischen Demonstranten. Mit solchen ...

  7. Petra Erler und Günter Verheugen über die deutsche Einheit und den Ukraine-Krieg. Über Sicherheits- und Kriegsordnungen. Und über die Verantwortung Moskaus. Ein Telepolis-Podcast.