Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Golo (Gottfried) Mann, ev., stammte aus München und war nach Erika und Klaus das dritte von sechs Kindern des Schriftstellers Thomas Mann (1975-1955) und dessen Frau Katharina (Katia) Pringsheim (1883-1980). Ausbildung. M. besuchte die Schule Schloß Salem am Bodensee und studierte Philosophie an den Universitäten München, Berlin und ...

  2. 11. Apr. 1994 · Golo Mann, who never married, is survived by a sister, Elisabeth Mann-Borghese, a marine biologist living in Canada. More to Read . 16 romance novels to heat up your summer. May 31, 2024 ...

  3. 26. März 2009 · Golo Mann hat sich vehement gegen den „Tod der Biografie“ gewehrt, der von den Sozial- und Strukturhistorikern nach 1968 verkündet worden war. Für ihn war Geschichte vor allem eine ...

  4. Golo Mann (1909 - 1994) lebte in unruhigen Zeiten. Dies spiegelt sich auch in seinen historischen Werken wider, etwa in der Biografie des Napoleon-Gegners Friedrich von Gentz, die den eigenen Widerstand des Emigranten Golo Mann gegen Hitler anklingen ließ. Erst spät kehrte er aus dem Exil nach Deutschland zurück. Seine „Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts“ (1958) wurde ein ...

  5. 30. Apr. 1992 · Sachbuch. Geschichte. Golo Mann Autor. Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. »Wer sich in die Geschichte der deutschen Nation vertieft, der hat leicht den Eindruck eines unruhigen Lebens in Extremen ... Einmal erreichen deutsche Gestalten die höchsten geistigen Höhen, auf denen je Menschen gelebt haben, indessen gleichzeitig ...

  6. www.spiegel.de › kultur › golo-mann-a-9c5ed590/0002/0001-0000Golo Mann - DER SPIEGEL

    10. Apr. 1994 · Golo Mann wußte es selbst: Man könne das Buch »bekritteln«, aber jemand anders werde dergleichen kaum noch zustande bringen. Er bekannte sich dazu, »ja doch zum Schriftsteller bestimmt« zu sein.

  7. Golo Mann (1909–1994) lebte in unruhigen Zeiten, erst spät kehrte er aus dem Exil nach Deutschland zurück. Seine »Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts« (1958) wurde ein großer Erfolg, gerühmt wegen ihres brillanten Stils und dem Bemühen, die Vergangenheit kritisch, aber gerecht darzustellen. Manns Biografie Wallensteins (1971) wurde ein Bestseller und ein »Triumph ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach