Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leben Familie Mann mit Golo als Baby vor dem Sommerhaus in Bad Tölz 1909; links unten auf der Treppe sitzen Klaus und Erika Mann. Familie. Erika Mann war die erstgeborene Tochter des Schriftstellers und späteren Literaturnobelpreisträgers Thomas Mann und dessen Ehefrau Katia, geborene Pringsheim, Tochter einer deutschen Intellektuellenfamilie jüdischer Abstammung.

  2. Manfred Flügge. Folgen. Heinrich Mann: Eine Biographie Gebundene Ausgabe – 17. März 2006. von Manfred Flügge (Autor) 5,0 5 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Manfred Flügge erzählt die Geschichte eines großen Deutschen, der Sternstunden und bittere Momente erlebte, große literarische Erfolge feierte und dennoch ins ...

  3. Nach oben buckeln, nach unten treten: Heinrich Manns „Untertan“ ist sprichwörtlich geworden. Im diesem März steht der 150. Geburtstag von Heinrich Mann an, und zu diesem Jubiläum erscheinen ...

  4. Das Heinrich-Mann-Handbuch ist erschienen! Das Handbuch mit seinen rund 90 Beiträgen nimmt Manns facettenreiches Gesamtwerk in den Blick, summiert die Forschung und bietet neue Perspektiven auf den großen Autor. weiterlesen.

  5. Heinrich Mann erzählte die Geschichte eines zerstörerischen Zeitalters. Es ist eine Geschichte des Niedergangs, des Niedergangs Deutschlands, der ihn mitreißt. Die Biographie zeichnet die Höhe- und Tiefpunkte seines Lebens auf. Es ist ein Leben, dass ihn vom Gipfel des Ruhms zum Tanz am Abgrund führen sollte.

  6. 26. März 2021 · Heinrich Mann: Anfang und Ziel ist der Mensch. Texte eines Idealisten. Hrsg. v. Günther Rüther. Marix, Wiesbaden 2021. 272 Seiten, 16 Euro. Ein Lesebuch, das in Leben und Werk einführt. ...

  7. 16. Feb. 2009 · Heinrich Mann ist das erste Kind von Senator Thomas Johann Heinrich Mann und Julia Mann, geborene da Silva-Bruhns und der ältere Bruder des 1875 geborenen Literatur-Nobelpreis-trägers Thomas Mann. 1889 Buchhändlerlehre in Dresden. 1890-1892 Volontär im S. Fischer Verlag in Berlin, Studium in Berlin und München.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach