Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Sept. 2021 · Er mag's so richtig schmutzig und ziemlich laut - schließlich veranstaltet Georg Fechter (Sohn vom Künstlermanager Herbert Fechter) die legendäre Motorsport-Show "Masters of Dirt"!

  2. Zuvor wurden bereits Julius Lichtenfels, Emil Schön, Heinrich Moos, August Heim, Julius Eisenecker, Richard Liebscher, Jürgen Theuerkauff und Walter Köstner deutsche Meister mit zwei verschiedenen Waffen. In der Disziplin Damensäbel werden erst seit 1999, im Damendegen mit zwei Ausnahmen erst seit 1987 deutsche Meisterschaften ausgetragen.

  3. Das Kinderheim A. S. Makarenko ist ein 1953 eröffnetes Kinderheim im Berliner Ortsteil Johannisthal in Treptow-Köpenick. Es war ein Normalkinderheim sowie später Hilfsschulheim im System der Kinderheime der Jugendhilfe in der DDR. Aufgrund seiner Platzkapazität von 600 Kindern war es das größte Kinderheim in der DDR. Es wurde 1998 ...

  4. Landesregierung Lechner IV. Die Landesregierung Lechner IV bildet die Salzburger Landesregierung in der 7. Gesetzgebungsperiode unter Landeshauptmann Hans Lechner von der Wahl der Landesregierung am 22. Mai 1974 bis zum Rücktritt Lechners als Landeshauptmann am 20. April 1977 bzw. der Wahl der Nachfolgeregierung Haslauer I .

  5. 28. Feb. 2024 · Mag. Gregor SCHÜTZE (Bundesregierung) Gudrun STINDL, MSc (Zentralbetriebsrat) MMag. Dr. Petra STOLBA (Publikumsrat) Ruth STRONDL, MAS (Bundesregierung) MMag. Bernhard TSCHREPITSCH (Bundesregierung) Ing. Peter WESTENTHALER (Bundesregierung über Vorschlag der FPÖ) Mag. Thomas ZACH (Bundesregierung über Vorschlag der ÖVP)

  6. Datei:Bundesarchiv Bild 183-J0210-0035-001, Berlin, Staatsratskommission, Kommunalpolitik.jpg

  7. Ein wesentlicher Aspekt gleich zu Beginn: Das Geschäftsjahr 2021 ist positiv verlaufen. Dafür möchte ich dem bisherigen Geschäftsführer Peter Traupmann und Herbert Lechner, der in einer Übergangsphase im Sommer 2021 die Österreichische Energieagentur geführt hat, danken. Mein Dank gebührt selbstverständlich ebenso den Mitarbeiter ...