Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Μείνετε στο Stadthotel Kassel, Κάσσελ. Κρατήσεις βάσει αληθινών σχολίων

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschichte Vorgängervereine und Fusion Wappen des SV Kurhessen. Der erste KSV Hessen war 1947 über mehrere Fusionen in den Nachkriegsjahren entstanden. In der fußballerischen Tradition stand er in der Nachfolge des SV Kurhessen Kassel sowie des VfL TuRa Kassel, wobei der erstgenannte der deutlich erfolgreichere der beiden Vorgängervereine war.

  2. Kassel. Postnr. /  51.317°N 9.500°Ø  / 51.317; 9.500. Kassel (frem til 1926 officielt Cassel) er en tysk by som ligger ved floden Fulda i det nordlige Hessen. Med 194.000 indbyggere (2009) er det den tredjestørste by i delstaten efter Frankfurt am Main og hovedstaden Wiesbaden . Kassel er hovedsæde for de administrative enheder ...

  3. Schneller Überblick über die wichtigsten Zahlen und Daten zur Stadt Kassel - Einwohnerzahlen, Beschäftigung, Arbeitsmarkt und Tourismus in Kassel.

  4. Schloss Philippsruhe, Geburtsort von Prinzessin Caroline von Hessen-Kassel. Caroline von Hessen-Kassel war eine Tochter des hessischen Landgrafen und Kurfürsten Wilhelm II. von Hessen-Kassel und dessen Gemahlin Auguste von Preußen (1780–1841). Sie wuchs mit ihren Geschwistern Friedrich Wilhelm (1802–1875) ⚭ Gertrude Lehmann (1803–1882 ...

  5. Die Brüderkirche ist eine hochgotische asymmetrisch zweischiffige, kreuzgewölbte Hallenkirche mit polygonalem Fünfachtelschluss des Chores, ähnlich anderen Bettelordenskirchen der Region. Der Bau besteht aus vier (ehemals aus fünf) Jochen des Langhauses und drei Chorjochen, neben dem Hauptschiff mit nur einem Seitenschiff von 5,7 m Breite ...

  6. Kassel bezeichnet: Ortsnamen: Kassel, kreisfreie Stadt in Nordhessen. Kassel (Biebergemünd), Ortsteil der Gemeinde Biebergemünd, Main-Kinzig-Kreis, Südhessen. Regierungsbezirk Kassel, Regierungsbezirk in Nordhessen. Landkreis Kassel, Landkreis in Nordhessen. Landgrafschaft Hessen-Kassel, Landgrafschaft im Heiligen Römischen Reich.

  7. Kulturhaus. Das Stadtmuseum befindet sich seit seiner Gründung 1979 im Kulturhaus (auch Kunsthaus genannt) am Ständeplatz in Kassel-Mitte. Das Gebäude wurde nach einem Entwurf von Albert Scholtz in den Jahren 1869–1871 errichtet und später mehrfach umgebaut. Die Eröffnung durch die Kunsthausgesellschaft fand am 27.