Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hotels in Lichtenberg, Berlin Reservieren. Schnell und sicher online buchen

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jugendherberge Burg Lichtenberg. Burgstraße 12 · 66871 Thallichtenberg. Tel. +49 6381 2632 · burg-lichtenberg@diejugendherbergen.de. Leitung: Carmen Annou Adelmann. Träger: LVB Rheinland-Pfalz/Saarland e. V. Bewertungen unserer Gäste. Hervorragend 4 ...

  2. Der Ursprung von Burg Lichtenberg, die ehemals aus zwei getrennten Burganlagen bestand, geht auf das Jahr 1200 zurück. Der Ausgangspunkt der Festung war jedoch ein klarer Verstoß gegen das einstige Baurecht. Die Grafen von Veldenz, die als weltliche Schutzmacht für das zum Bistum Reims gehörende Benediktinerkloster St. Remy und die ...

  3. Bezirksstadtrat des Geschäftsbereichs Schule und Sport und verantwortlich für das Schul- und Sportamt. Aktuelles aus dem Geschäftsbereich. Möllendorffstraße 6, 10367 Berlin Telefon: (030) 90296-8000, Telefax: (030) 9028-7014 E-Mail: Kevin.Hoenicke@lichtenberg.berlin.de. Kevin Hönicke wurde 1984 in Berlin geboren.

  4. Anschrift. Gemeinde Lichtenberg Hauptstrasse 11 01896 Lichtenberg. Sprechzeiten. Montag: geschlossen: Dienstag: 9:00 - 11:00 Uhr; 15:00 - 18:00 Uhr

  5. Zur Geschichte der Burg Lichtenberg. Der Bau der Burg war ein klarer Verstoß gegen das Baurecht. Die Grafen von Veldenz hatten um das Jahr 1200 keine Genehmigung, eine Burg auf den Besitz der Bischöfe von Reims zu stellen. Sie taten es trotzdem aus ganz praktischen Gründen: Statt das Land nur im Auftrag zu bewachen, wollten sie es selbst ...

  6. www.landkreis-kusel.de › burg-lichtenberg › burg-lichtenbergBurg Lichtenberg | Kusel

    Burg Lichtenberg - barrierefreier ausbau. 1. Barrierefreie Erschließung der Wegeführung der Burg Lichtenberg. Das Ziel war möglichst viele Bereiche der Burg Lichtenberg barrierefrei zu erschließen. So ist es jetzt z.B. möglich das Geoskop, die Burgkirche, die Zehntscheune und die Oberburg barrierefrei zu erreichen.

  7. Die Burgruine in Lichtenberg. Auf einer steilen Bergkuppe des Salzgitter-Höhenzuges gelegen, diente sie dem großen Braunschweiger Welfen-Herzog zur Sicherung seiner Machtbasis gegen die Nachbarn in der Bischofsstadt Hildesheim und dem kaiserlichen Goslar. Durch ihre strategisch wichtige Lage konnten auch Handelsstraßen beherrscht werden.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach