Yahoo Suche Web Suche

  1. Fleming's Hotel Munchen-city, Munique. Reserva sem custos. Ótimas tarifas.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Erzbistum München und Freising ( lateinisch Archidioecesis Monacensis et Frisingensis) ist eine römisch-katholische Erzdiözese im Süden Bayerns mit Sitz in München. Sie liegt fast vollständig in Oberbayern und umfasst auch die räumlich vom Kerngebiet getrennte Exklave Kloster Schlehdorf .

  2. Alte Pinakothek. Die Alte Pinakothek ( anhören ⓘ /?; von altgriechisch πινακοθήκη pinakothḗkē, deutsch ‚Saal, wo man Gemälde aufbewahrt‘) [1] ist ein 1836 eröffnetes Kunstmuseum der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen im Kunstareal München. Sie stellt unter anderem Gemälde von Malern des Mittelalters bis zur Mitte des 18.

  3. Die Theatinerkirche, offiziell St. Kajetan und Adelheid, ist ein hochbarocker Sakralbau in der Theatinerstraße 22 in der bayerischen Landeshauptstadt München. Die im Jahr 1675 geweihte römisch-katholische Kirche war bis 1801 Hof- und Klosterkirche des Theatinerordens, ab 1839 Hof- und Kollegiatstift und wird seit 1954 vom Dominikaner orden ...

  4. Olympiastadion München (Bayern) Das Olympiastadion München ist ein Multifunktionsstadion im Olympiapark in der bayerischen Landeshauptstadt. Es wurde für die Olympischen Spiele 1972 von dem Architektenbüro Behnisch & Partner geplant und war Ort für sportliche Veranstaltungen und die Eröffnungs- und Schlusszeremonie.

  5. München (Uebigau-Wahrenbrück), ein Ortsteil von Uebigau-Wahrenbrück in Brandenburg. ein Dorf in Nordböhmen (Mnichov u Lučního Chvojna), siehe Velké Chvojno. eine Wüstung (Mnichov) bei Zahrádky u České Lípy in Nordböhmen. ein Dorf ("Munich") im Cavalier County im Norden des US-Bundesstaates North Dakota.

  6. Das Gymnasium befindet sich seit 1964 in der heutigen Liegenschaft an der Schlierseestraße 20, war bis 1976 eines der letzten Jungengymnasien und hatte noch bis 1986 als eines der letzten beiden Gymnasien in Bayern regelmäßigen Samstagsunterricht. Am Asam-Gymnasium gibt es seit 1975 eigene Klassen für Schüler mit Mittlerem Schulabschluss ...

  7. Die Universität der Bundeswehr München ( UniBw M ), bis 1985 Hochschule der Bundeswehr München, ist eine Hochschule und obere Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung. Sie wurde 1973 auf Bestreben des damaligen Bundesministers der Verteidigung, Helmut Schmidt, unter dem Namen „Hochschule der Bundeswehr ...