Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Moscow Institute of Physics and Technology is the translation of "Moskauer Institut für Physik und Technologie" into English. Sample translated sentence: Studium am Moskauer Institut für Physik und Technologie sowie an der Russischen Kunstakademie ↔ Studied at the Moscow Institute of Physics and Technology and the Russian Academy of Art

  2. Institut für Physik steht für folgende Institute: Changchuner Institut für Optik, Feinmechanik und Physik. Erwin-Schrödinger-Institut für Mathematische Physik. Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik. Institut für Geophysik und Extraterrestrische Physik. Institut für Physik der Atmosphäre. Landau-Institut für Theoretische ...

  3. Das Institut für Theoretische und Experimentelle Physik in ... World Wide Web vernetzten russischen Institute und betreiben den Moskauer Spiegel des Arxiv -Preprint-Servers. Direktoren. 1945–1968 Abram Isaakowitsch Alichanow; 1968–19 ...

  4. www.dpg-physik.de › auszeichnungen › uebersicht2021 — DPG

    Alexander M. Polyakov studierte Physik am Moskauer Institut für Physik & Technologie. Seine Promotion erfolgte 1969 am Landau-Institut für Theoretische Physik in Chernogolovka. Dort leitete er die Abteilung für Quantenfeldtheorie, bis er im Zuge der Auflösung der Sowjetunion an die Princeton University (USA) wechselte. Seit 1999 ist er ...

  5. 25. Feb. 2022 · Prof. Sebastian Schmidt in das International Board des Moskauer Instituts für Physik und Technologie berufen. 17. April 2018. Bereits seit über zehn Jahren besteht eine rege Kooperation zwischen dem Forschungszentrum Jülich und dem Moskauer Institut für Physik und Technologie (MIPT).

  6. 30. März 2020 · Dr. Daria Gorelova studierte Physik und Angewandte Mathematik am Moskauer Institut für Physik und Technologie. Ihre Promotion hat sie am Forschungszentrum Jülich gemacht und an der RWTH Aachen verteidigt. Ab dem Jahr 2013 forschte sie am Deutschen Elektronensynchrotron DESY im Center for Free-Electron Laser Science CFEL als Postdoktorandin in ...

  7. Eins davon wurde dem Deutschen Museum in München gestiftet, das andere befindet sich im Gebäude des Elektrotechnischen Instituts (ETI) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Der Motor ist voll funktionsfähig und kann besichtigt werden. Allerdings kommt der Strom nicht aus der ursprünglichen Zink-Batterie, sondern aus einem ...