Yahoo Suche Web Suche

  1. Riesige Auswahl an CDs und LPs. Jetzt ganz einfach online bestellen. Jazzline – Legendäre Konzerte in hervorragender, restaurierter Klangqualität!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Nov. 2021 · Die 20er-Jahre waren ein sehr musikalisches Jahrzehnt. Die Charleston-Welle aus den USA hat auch in Europa Einzug gehalten. Jazz und Swing revolutionierten die Musik. Aber welche Titel hat man ...

  2. Afroamerikanische Musik: Blues · Gospel · Ragtime · Soul · Funk · Jazz · Rhythm and Blues · Hip-Hop. Karibische Musik‎: Kubanische Musik · Trinidadische Musik ( Calypso · Chutney · Rapso · Soca) · Bachata · Bomba · Candombe · Cha-Cha-Cha · Conga (Karnevalsrhythmus) · Merengue · Reggaeton · Son Cubano · Zouk.

  3. Im Ensemble der Genres und Gattungen der populären Musik nimmt der Jazz eine Sonderstellung ein. Er entstand im letzten Drittel des 19. Jh. in den Südstaaten der USA aus den in Nordamerika aufeinandertreffenden unterschiedlichen kulturellen Traditionen der afroamerikanischen und euroamerikanischen Bevölkerung.

  4. Swing war sowohl eine Tanzmusik, die in den dreißiger Jahren zunächst in den USA, dann weltweit, eine Popularität erhielt wie Musik nie zuvor. Das führte freilich auch zur kommerziellen Anpassung an den massenhaften Publikumsgeschmack, der durch die Tin-Pan-Alley-Schlager jener Jahre geprägt war und den Jazz von seinen ursprünglichen Wurzeln in der afroamerikanischen Musik weit entfernte.

  5. Handout JazzWas ist Jazz-Musik? Jazz ist eine moderne Musikrichtung, deren Ursprünge in der Musik um 1900 welche in denSüdstaaten der USA entstand. Sie war eine überwiegend von den Afroamerikanernhevorgebrachte Musikrichtung, die sich bis heute weiterentwickelt. Es ist eine Musikrichtung derguten Improvisation.

  6. 1. Mai 2024 · Hier ein Überblick über die Geschichte des Jazz von seinen Anfängen bis heute. Die Anfänge des Jazz: Jazz ist eine der einflussreichsten Musikrichtungen des 20. Jahrhunderts. Ihre Wurzeln hat sie in der afroamerikanischen Kultur und umfasst eine Vielzahl von Stilen und Subgenres. Der Jazz entstand Ende des 19. und Anfang des 20.

  7. Der Jazz ist eine bedeutende Musikgattung, die in den Vereinigten Staaten entstanden ist. Nach Billy Taylor (und Wynton Marsalis) kann sie als die „klassische Musik Amerikas“ gelten. [1] Daher wird hier die besondere Entwicklung des Jazz im Mutterland behandelt, die von seiner Rezeption, aber auch den Arbeitsbedingungen für die Jazzmusiker ...