Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. García IV. Ramírez, Statue in Pamplona (um 1750–53) García IV. der Restaurator ( baskisch Gartzia Berrezarlea, spanisch García el Restaurador; * um 1112; † 21. November 1150) war ein König von Navarra aus dem Haus Jiménez. Er wird gelegentlich auch als García VI. gezählt, sofern die Könige von Pamplona aus dem Haus Iñiguez mit ...

  2. Johanna I. von Navarra (* 14. Januar 1273 in Bar-sur-Seine ; † 2. April 1305 im Schloss Vincennes ) war aus eigenem Recht von 1274 bis 1305 Gräfin der Champagne und Königin von Navarra sowie durch ihre Ehe mit Philipp IV. dem Schönen von 1285 bis 1305 Königin von Frankreich.

  3. Sancho VI. Sancho VI. der Weise ( baskisch Antso Jakituna, spanisch Sancho el Sabio; * 1133; † 27. Juni 1194 in Pamplona) war von 1150 bis 1194 König von Navarra aus dem Haus Jiménez. Er war ein Sohn des Königs García IV. und der Marguerite de l’Aigle .

  4. Johanna III. (Navarra) Jeanne d’Albret. Jeanne III. von Navarra, besser bekannt als Jeanne d’Albret (* 7. Januar 1528 in Pau, Aquitanien, Frankreich; † 9. Juni 1572 in Paris ), war von 1555 bis 1572 Gräfin von Rodez und Königin von Navarra. Sie war um die Mitte des 16.

  5. Viana (Navarra) 4.366 (1. Jan. 2022) [1] Viana ist eine Stadt am Jakobsweg in der Autonomen Gemeinschaft Navarra. [2] Sie wurde 1219 gegründet, erhielt 1630 Stadtrecht und führt den historischen Titel Muy Noble y Leal Ciudad de Viana Cabeza del Principado de Navarra („Sehr edle und getreue Stadt Viana, Hauptstadt des (Kron-)Fürstentums [3 ...

  6. Leben. Von seinem Vater Philipp III. hatte er ausgedehnten Besitz in der Normandie (Évreux, die Grafschaft Mortain, Teile des Vexin und des Cotentin) geerbt.Von seiner Mutter, Johanna II. von Navarra, erbte er neben dem kleinen Königreich in den Pyrenäen die Champagne und Brie, die sie als Entschädigung für den Verzicht auf ihre Ansprüche auf den französischen Thron 1317 bekommen hatte.

  7. Liste der Gemeinden in Navarra – Wikipedia. Die spanische autonome Gemeinschaft Navarra hat 272 Gemeinden (Stand 1. Januar 2019). Comarcas in der autonomen Gemeinschaft Navarra. Gerichtsbezirke in der autonomen Gemeinschaft Navarra. Gemeinden und Comarcas in der Provinz Navarra. Gemeinden und Gerichtsbezirke in der Provinz Navarra. Wappen.