Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.bsh.de › DE › THEMENBSH - Gezeiten

    Normalhöhennull (NHN): Nullfläche, auf die sich die Höhen in der Landkarte beziehen. Sie entspricht in etwa dem mittleren Meeresspiegel. Sie entspricht in etwa dem mittleren Meeresspiegel. Mittleres Hochwasser (MHW): Mittlere Höhe des Hochwassers, abgeleitet aus einer hinreichend langen Beobachtungsreihe.

  2. normalorthometrische Höhe, sphäroidische Höhe, Abstand eines Punktes P von einer Höhenbezugsfläche Normalnull, gemessen längs der Ellipsoidnormalen des Niveauellipsoids eines Normalschwerefeldes. Normalorthometrische Höhen werden in der (deutschen) amtlichen Bezeichnungsweise auch als Höhen über Normalnull (NN) bezeichnet.

  3. Amsterdamer Pegel. Markierung aus dem Jahr 1684 an der Eenhoornsluis, 2,67 m über Nullniveau. Nullniveau in Amsterdam. Amsterdamer Pegel (als Höhenbezugspunkt später auch Normaal Amsterdams Peil, kurz NAP) ist eine deutsche Bezeichnung für den Nullpunkt einer Höhenfestlegung in Amsterdam, die 1674 erstmals erwähnt wurde. [1]

  4. Höhe über NN auf Wikipedia. Höhe über NN Definition Basiswissen NN steht für Normalnull: die Höhe über NN bezeichnet die Höhe über dem als regungslos gedachten Meer, seit 1993 ersetzt durch das Normalhöhennull. Das ist hier kurz vorgestellt. Was ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › EmdenEmdenWikipedia

    Die Böden gehören zu den ältesten Marschböden, liegen (wie auch in Emden ersichtlich) am weitesten von der Küste entfernt und sind im Laufe der Bodenbildung abgesunken. In Teilen des Stadtgebietes, etwa bei den Höfen Bartshausen bei Wybelsum und Rote Scheune bei Twixlum, liegt das Areal unter Normalhöhennull. Knickmarsch findet sich ...

  6. Lexikon der Kartographie und Geomatik Normalhöhennull. Normalhöhennull. Normalhöhennull, NHN, Höhenbezugsfläche für die Normalhöhen im System des Deutschen Haupthöhennetzes 1992 ( DHHN92 ). Die Bezugsfläche stimmt mit einem entsprechend definierten Quasigeoid überein. KIK.

  7. Neben dem deutschen "Meter über Normalhöhennull (NHN) im DHHN2016" und europäischen "European Vertical Reference System (EVRS)" gibt es viele andere Höhenreferenzsysteme. Der Unterschied zwischen Höhensystemen in anderen Ländern beträgt meistens plus oder minus von einigen bis 56 Zentimetern. Es gibt wenige Ausnahmen bei den Höhensystemen, wie z.B. 2,33 Meter in Belgien.