Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Karl Geßler und Hans Luther ( ) Fotograf: Autor/-in unbekannt. Beschreibung. Hat das Bilddokument keinen Originaltitel oder ist der Originaltitel unvollständig oder falsch, so wird bei der Betextung der Bilddokumente eine neue Beschreibung (=Archiv ...

  2. www.preussenchronik.de › person_jsp › key=person_otto_ge%dflerrbb Preußen-Chronik | Otto Geßler

    Otto Karl Geßler wurde am 6. Februar 1875 als einziges Kind eines württembergischen Wachtmeisters in Ludwigsburg in Schwaben geboren. Seine schulischen Leistungen in der Kindheit und Jugend wurden als flatterhaft beschrieben, erst eine schnell abgebrochene Schusterlehre überzeugte ihn von den Vorteilen der schulischen Bildung.

  3. Unter Vermittlung von Reichsminister Otto Geßler und das DDP-Reichstagsmitglied Conrad Haußmann wandte er sich etwa an den Stuttgarter Unternehmer Rudolf Baron von Simolin. Nach Osterkorns Angaben wurden bis zur vorübergehenden Einstellung 1923 rund 3900 Abonnenten gewonnen. Nach dem Wiedererscheinen misslang Osterkorn der Aufbau eines ...

  4. Tatjana Geßler (* 14. Oktober 1973 in Heidelberg) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin, Fernsehjournalistin und Autorin. [1] Geßler moderiert für den SWR die Nachrichtensendung SWR Aktuell Baden-Württemberg. In der SWR-Sendung Landesschau Baden-Württemberg hatte sie ihre eigene Rubrik namens Tatjanas Tiergeschichten.

  5. Ernst Geßler, ab 1859 von Geßler (* 27. Oktober 1818 in Ellwangen (Jagst) ; † 12. Dezember 1884 in Stuttgart ) war württembergischer Regierungsrat und von 1864 bis 1870 Innenminister des Königreichs Württemberg .

  6. 1867–1891: Otto Stromer von Reichenbach (1831–1891) 1892–1913: Georg von Schuh (1846–1918), Freisinnige Volkspartei; Oberbürgermeister. 1913–1919: Otto Geßler (1875–1955), Fortschrittliche Volkspartei; 1920–1933: Hermann Luppe (1874–1945), DDP, von den Nationalsozialisten 1933 zum Rücktritt gezwungen

  7. Datoteka:Bundesarchiv Bild 102-10883, Hans von Seeckt und Otto Geßler.jpg. Dodajte druge jezike. Stranica ne postoji na drugim jezicima. Datoteka; Razgovor; hrvatski . Čitaj; vidi na projektu Zajednički poslužitelj; dodaj lokalni opis; dodaj izvor lok ...