Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hitler, der nach seiner Ernennung zum Reichskanzler den Umbau Berlins als Ausdruck der Machtambitionen der NS-Diktatur plante, ernannte S. nach dem Tod seines bevorzugten Architekten Paul Ludwig Troost (1878–1934) zum „Beauftragten für die Umgestaltung Berlins“, 1937 zum „Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt“ (im Rang e. Staatssekretärs). Die überlieferten Pläne und ...

  2. Ab 1937 war Albert Speer als Generalbauinspektor für Berlin und damit für die Planung von Monumentalbauten zuständig. In den Folgejahren stieg der engagierte Architekt zum Reichsminister auf, der für die Bewaffnung des Heeres und die Munition zuständig war. Zwischen dem Jahr 1942 und dem Ende des Zweiten Weltkriegs war er für die Leitung ...

  3. 17. Sept. 2017 · Der international bekannte Architekt Albert Speer junior ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Das teilte die Firma AS&P (Albert Speer und Partner) in Frankfurt mit. Speer starb demnach am Freitagnachmittag in Frankfurt plötzlich und unerwartet im engsten Familienkreis. Für AS&P war er noch bis Ende 2016 Geschäftsführer. Speer, Sohn des gleichnamigen Chefarchitekten und Rüstungsministers ...

  4. 7. Jan. 2019 · Speer-Biograf Magnus Brechtken spricht im Interview über den NS-Architekten Albert Speer und dessen folgenreiches Narrativ. Professor Brechtken, der Tod des Architekten Albert Speer am 15.

  5. Albert Speer wurde am 19. März 1905 geboren . Berthold Konrad Hermann Albert Speer war ein als Kriegsverbrecher verurteilter deutscher Architekt sowie Rüstungsminister, der in der NS-Zeit unter Hitler zum Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt aufstieg und zahlreiche monumentale Bauprojekte wie das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg und die Umgestaltung Berlins plante.

  6. 28. Okt. 2004 · Speer Architekt des Todes. Architekt des Todes. Im Herbst 1944 stand NS-Rüstungschef Albert Speer auf dem Höhepunkt seiner Macht. Auch heute noch gern zum "verführten Bürger" umgelogen ...

  7. 25. Sept. 2020 · Albert Speer - Drei Legenden vom "guten Nazi". Der Großbauinspektor und Rüstungsminister des Dritten Reichs gelang es nach dem Krieg erfolgreich, sich als der „gute Nazi“ zu verkaufen. Er ...