Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Akademiepreis. der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. für herausragende wissenschaftliche Leistungen. Der Preis ist mit 50.000 € dotiert. Das Collegium pro Academia – Förderverein der Akademie unterstützt den Preis. Er kann alle zwei Jahre verliehen werden. Preis der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

  2. BBAW digital. BBAW digital bündelt alle Aktivitäten und Services der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW), die digitale Methoden und Werkzeuge einsetzen und weiterentwickeln: Von Forschung, Entwicklung und Beratung aus dem Bereich der Digital Humanities (DH) über Open Science-Aktivitäten bis hin zur IT-Infrastruktur.

  3. 82 Nobel laureates have shaped the Academy’s history, which goes back to the Society of Sciences of the Elector of Brandenburg (Kurfürstlich Brandenburgische Sozietät der Wissenschaften). It was founded in 1700 by Gottfried Wilhelm Leibniz (1646–1716) under Elector Frederick III of Brandenburg.

  4. 1992 neu konstituiert, geht die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften auf die von Gottfried Wilhelm Leibniz im Jahr 1700 ins Leben gerufene Kurfürstlich Brandenburgische Sozietät der Wissenschaften zurück. Sie steht in der Tradition der vor allem als spätere Preußische Akademie der Wissenschaften weltweit zu Ruhm und Ansehen gelangten Berliner Wissenschaftsakademie. 78 ...

  5. Darüber hinaus können Sie auf digitalisierte Monographien zur Geschichte der Akademie bis 1900 sowie weitere digitalisierte Quellen zur Wissenschaftsgeschichte zugreifen. Den Bestand der digitalen Veröffentlichungen der Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Mitglieder der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften recherchieren Sie bitte in unserem edoc-Server .

  6. Eine exklusive Anmietung des Bereiches Leibniz-Saal ist durch die Zumietung der Konferenzräume 1-3, an der Rückseite des Saals, möglich. Die flexible Raumaufteilung und verschiedene Bestuhlungsvarianten bieten beste Voraussetzungen, Ihre Veranstaltung nach Ihren individuellen Ansprüchen zu gestalten. Leibniz-Saal beim Salon Sophie Charlotte ...

  7. Die Festsitzung zum Einsteintag ist eine der beiden zentralen jährlichen Festsitzungen der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, bei der die Akademie ihre neuen Mitglieder vorstellt und Preise an den wissenschaftlichen Nachwuchs verliehen werden.