Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bezirksverwaltung für Staatssicherheit Dresden. Im Zuge einer Verwaltungsreform in der DDR wurden im Jahr 1952 aus den ursprünglich sechs Landesverwaltungen für Staatssicherheit (Brandenburg, Groß-Berlin, Mecklenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen) insgesamt 15 Bezirksverwaltungen für Staatssicherheit (kurz BV oder BVfS ...

  2. Telefonnummer, Adresse und Öffnungszeiten für BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, Rehabilitation und Entschädigung, Bezirksverwaltung Dresden in Dresden, Gret-Palucca-Str. 1 A Alles Wichtige auf einen Blick!

  3. 29. Apr. 2024 · Öffnungszeiten, Kontaktangaben und Tätigkeitsbereich und Zuständigkeiten der städtischen Ämter, Einrichtungen und Unternehmen

  4. Der Wissenschaftler Thomas Widera vom Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung konnte durch Vergleiche nachweisen, dass in Böhms Zeit als Leiter der Bezirksverwaltung Dresden deutlich mehr Oppositionelle und „ Republikflüchtlinge “ verhaftet wurden als zuvor. Böhm galt dabei als besonders unnachgiebig gegenüber politischen Gegnern der SED. Der Druck, den Böhm dabei auf ...

  5. Abteilung XIV, MfS-Bezirksverwaltung Dresden [= Ddn Abt XIV] 1950 - 1989. Online-Version: 1.1 (Juli 2020) Dresden, Juli 2020. Online Findbuch.

  6. Stasi-Unterlagen-Archiv (BStU-Archiv) 1. Stellvertreter des Leiters der Bezirksverwaltung, MfS-Bezirksverwaltung Dresden [= Ddn 1. Stv Ltr] Online Findbuch

  7. Die Bestandsübersicht des Sachgebietes Archivwesen der Außenstelle Dresden des Bundesbeauftragten für die Stasi -Unterlagen ( BStU) geben einen Überblick über Inhalt, Umfang und Benutzbarkeit der in der Außenstelle Dresden verwahrten Unterlagen der ehemaligen Bezirksverwaltung ( BV) für Staatssicherheit Dresden und der auf ihrem Gebiet gelegenen Kreisdienststellen ( KD) des Ministeriums ...